Foto: imago images
In diesem Sommer endet die Ära von Sergio Ramos bei Real Madrid. Der 35-Jährige verlässt die spanische Hauptstadt nach 16 Jahren. Seine Karriere ist aber noch nicht vorbei. Derzeit sondert der Spanier hochkarätige Angebote. Wie „ESPN“ nun erfuhr, ist auch der FC Bayern München wohl eine Option für den Innenverteidiger.
Ebenfalls Interesse signalisieren demnach auch Manchester City und Paris St. Germain. Damit liegen dem Spanier Angebote aus den Top-Ligen außerhalb der Heimat vor. Dass er weiterhin in der La Liga spielen wird, gilt als ausgeschlossen. Bei all den genannten Klubs wird über eine Verstärkung vor allem in puncto Erfahrung spekuliert.
Tatsächlich hat City auf der Innenverteidiger-Position sehr viel Qualität in den letzten Jahren eingekauft. Ein Routinier könnte aber die Defensive noch ergänzen. Auch, weil John Stones nur noch einen Vertrag bis Sommer 2022 hat. Seine Zukunft in Manchester ist nicht gesichert.
Bei Paris dürfte die Abwehr in der Zentrale mit Marquinhos und Presnel Kimpembe stehen. Dahinter fehlt es aber deutlich an Qualität. Der FC Bayern wird sich wohl noch mit einem weiteren Innenverteidiger verstärken. Auch, wenn man schon tief in die Tasche griff, um Dayot Upamecano aus Leipzig loszueisen. In München könnte Ramos sich sogar Hoffnungen auf einen Stammplatz machen. Vor allem, weil Julian Nagelsmann angeblich dem FCB ein Spielsystem mit Dreierkette implementieren will.
Grundsätzlich gelten aber City und Paris als heißeste Kandidaten. Wie aber die „AS“ berichtet, bietet der FCB Ramos seinen Wunschvertrag, der eine Option auf ein drittes Vertragsjahr beinhaltet. Die Entscheidung des Weltstars wird sich sicherlich noch hinziehen. An Interesse mangelt es definitiv nicht.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.