FC Bayern München

Upamecano hat angeblich das Interesse von Real Madrid geweckt

Werbung

Dayot Upamecano konnte bisher noch nicht vollends im Trikot des FC Bayern München überzeugen. Trotzdem soll laut Informationen des spanischen Portals „fichajes.net“ Real Madrid Interesse an dem Innenverteidiger haben. Ob der deutsche Rekordmeister den 23-Jährigen wirklich ziehen lassen würde, ist aber nicht bekannt und erscheint aktuell auch eher unwahrscheinlich zu sein.

Nach Schmach gegen Barca: Real will wohl neuen Innenverteidiger

Nach der hohen 0:4-Niederlage gegen den FC Barcelona, scheinen sich die Königlichen nach Stabilität im Abwehrzentrum umzusehen, damit nicht alles an David Alaba und Éder Militao hängen bleibt. Reals Präsident Florentino Pérez soll das eingesehen haben und sich nun auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger machen. Falls der Klub fündig werden sollte, könnte der Ex-Münchener Alaba auch als Ersatz für Ferland Mandy auf der linken Abwehrseite eingesetzt werden, falls dieser mal fehlen sollte. Man könnte in der Defensive so flexibler agieren.

Upamecano noch zu unkonstant

„fichajes.net“ zufolge soll der Tabellenführer der La Liga auf der Suche nach einem neuen Verteidiger auf Upamecano vom FC Bayern aufmerksam geworden sein. Der Franzose kam im vergangenen Sommer vom Ligakonkurrenten RB Leipzig für 42,5 Millionen Euro an die Säbener Straße. Nach dem Abgang von Alaba und Jérôme Boateng, erhofften sich die Verantwortlichen der Münchener einen starken Nachfolger mit Zukunftsperspektive. Doch bisher sieht man davon noch nicht wirklich viel. Der Rechtsfuß zeigte noch zu wenig konstante Leistungen. Neben starken Auftritten hat er auch immer mal wieder seine Aussetzer, die Gegner eiskalt bestrafen. Der sechsfache französische Nationalspieler konnte noch nicht zu hundert Prozent bei den Bayern überzeugen.

Bayern müssen schon Süle-Ersatz suchen, Abgang von weiterem Verteidiger deswegen eher unwahrscheinlich

Deswegen ist „fichajes.net“ der Meinung, dass ein Transfer nicht ausgeschlossen ist. Sein Vertrag geht eigentlich noch bis 2026. Um Upamecano von den Roten loszueisen, müssten Interessenten, wie angeblich Real Madrid, tief in die Tasche greifen. Eine Ablösesumme nahe an der, die der Champions League-Sieger von 2020 an Leipzig gezahlt hat, ist wahrscheinlich, heißt es auch in dem Bericht des spanischen Portals. Und ob die Bayern ihren Verteidiger wirklich ziehen lassen würde, erscheint im ersten Moment auch eher fraglich. Denn mit Niklas Süle verliert man im Sommer schon einen Defensivspieler und ist deswegen auf der Suche nach Ersatz. Diese läuft noch nicht so gut. Da wird man in München wahrscheinlich nicht noch einen zweiten Innenverteidiger gehen lassen.

Außerdem ist Trainer Julian Nagelsmann ein großer Fan des ehemaligen Leipzigers und stellt sich immer wieder hinter ihn. „Wenn er sich seiner Tugenden bewusst ist, ist er ist ein herausragender Verteidiger! Er kann gegen Weltklassespieler sehr gut spielen. Er braucht einfach diese Gier in allen Verteidigungsaktionen“, betonte der Bayern-Coach gegenüber „DAZN“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.