FC Bayern München

Zirkzee beim FC Bayern vor dem Aus: Interesse aus Belgien und der Niederlande

Werbung

Joshua Zirkzee besitzt trotz seines Potenzials keine Zukunft mehr beim FC Bayern München. Wie das niederländische Portal „Voetbal International“ berichtet, gibt es aus Belgien und der Niederlande Interesse am Stürmer.

Zirkzee Kandidat als Nmecha-Nachfolger

Der FC Bayern ist mit Zirkzee in die Saisonvorbereitung gestartet. Dass der Stürmer aber auch nach dem Ende des Transferfensters noch beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag steht, ist fraglich. Interesse soll es vom RSC Anderlecht aus Belgien und seinen Jugendklub Feyenoord Rotterdam aus der Niederlande geben. Dem Verein aus der Eredivisie sollen aber die finanziellen Mittel für einen Transfer fehlen.

Beim RSC Anderlecht könnte der 20-Jährige die Lücke schließen, die das Ende der Leihe von Lukas Nmecha in das Sturmzentrum der Brüsseler gerissen hat. In München weiß jeder, dass Zirkzee ein großes Talent ist. Von seiner Einstellung ist aber nicht jeder begeistert. Beim Testspiel gegen Ajax Amsterdam vergab er eine Riesen-Chance, als er frei stehend vor dem Tor zu lange mit dem Abschluss zögerte.

Auch Leihe zu Parma half nicht

2017 wechselte der Niederländer in die Jugend des FC Bayern und zeigte dort immer wieder, welches Potenzial in ihm schlummert. Im vergangenen Sommer kam er sogar zu den Profis und durfte Einsatzminuten in der Bundesliga sammeln. Mittlerweile kommt er auf zwölf Einsätze und vier Tore, sowie eine Vorlage in der höchsten deutschen Spielklasse.

Für die vergangene Rückrunde folgte dann die Leihe zu Parma Calcio. Für die Italiener lief er aber nur viermal auf, sammelte insgesamt nur 108 Minuten in der Serie A. An seiner Einstellung hat sich auch beim italienischen Absteiger nichts geändert. Nun könnte ein Neuanfang in einer kleineren europäischen Liga folgen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.