Foto: imago images
Platz eins und Platz sieben. So lauten die Platzierungen der beiden Hamburger Klubs, die in der Zweiten Bundesliga vertreten sind. Vor gut zehn Jahren traten sie noch im Oberhaus gegeneinander an. Nun spielen beide um den Aufstieg in die Bundesliga, wobei man sich nicht vorstellen konnte, dass der große HSV auch nach dem dritten vielversprechenden Anlauf erfolglos bleibt. Stand jetzt hätte sogar St. Pauli die besseren Karten. Oliver Bierhoff hofft auf eine Bundesligarückkehr und macht beiden Mannschaften Hoffnung.
Vielleicht kann sich der ein oder andere Fan noch daran erinnern, wie der HSV vor fast genau zehn Jahren begann, sportlich auseinanderzufallen. Der Saisonstart zur Saison 2011/12 ging sportlich daneben. Prompt schrieb die FAZ über die Sorge, dass der HSV die 50-jährige Jubiläumssaison 2013 nicht erreichen könnte. Das wurde abgewendet. Dennoch gehörte der Dino damals sowie nach Ansicht von Bierhoff auch heute noch in die Bundesliga.
„Ich glaube, dass eine Hamburger Mannschaft aufsteigt. Bei St. Pauli mag man es mir verzeihen, wenn ich als ehemaliger Spieler sage: hoffentlich der HSV. Der gehört einfach in die Bundesliga“, so der 53-Jährige gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Des Weiteren begründet Bierhoff den Erfolg von St. Pauli im ruhigeren Arbeitsumfeld. „Vielleicht ist es dort auch etwas einfacher als beim HSV, auf dem der große Druck des Traditionsvereins und die hohe Erwartungshaltung lastet„, so Bierhoff weiter.
Ob die Hoffnung von Bierhoff berechtigt ist, dürfte sich in den Monaten und Wochen vor der Winterpause zeigen. Schafft es der HSV sich oben fest zuspielen oder etabliert sich der FC St. Pauli als Aufsteiger? Das direkte Duell konnte St. Pauli im August schon mal für sich entscheiden. Im Januar folgt das Rückspiel. Möglicherweise ein Duell direkter Tabellennachbarn.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.