Holstein Kiel

Nächster Trainerwechsel in Liga 2? – Kiel stellt sich hinter Chefcoach

Werbung

Das Trainerkarussell dreht sich auch zu Beginn der Saison in allen drei deutschen Profiligen schon wieder. In der 2. Fußball-Bundesliga wurde erst ein Chefcoach entlassen. Doch ein anderer steht aktuell massiv in der Kritik. Die Klubverantwortlichen von Holstein Kiel stärken diesem aber den Rücken.

Bereits eine Trainerentlassung im deutschen Unterhaus

Schon nach dem 4. Spieltag musste ein Trainer im deutschen Unterhaus seinen Posten räumen. Nach vier Niederlagen in Folge zum Auftakt in die neue Spielzeit und Platz 17, trennte sich Arminia Bielefeld von Coach Uli Forte. Daniel Scherning übernahm und machte seine Sache besser als sein Vorgänger. Unter ihm verloren die Ostwestfalen bisher nur einmal, gewannen zweimal und spielten zweimal Unentschieden. Das bedeutet aktuell Platz 14 in der Tabelle.

Dasselbe Schicksal wie Forte könnte auch Marcel Rapp drohen. Der 43-Jährige ist seit Oktober letzten Jahres Cheftrainer bei Holstein Kiel. Nach dem 9. Spieltag der vergangenen Saison übernahm der gebürtige Pforzheimer die Störche von Interimstrainer Dirk Bremser. Zuvor trat Ole Werner nach einem schlechten Start von seinem Amt zurück. Sein offizieller Nachfolger führte die Norddeutschen von Platz 15 auf Platz neun.

Kiel seit drei Spielen sieglos Trainer Rapp steht in der Kritik

Auch der Auftakt in die laufende Spielzeit war mit acht Punkten nach vier Spieltagen ganz ordentlich. Doch danach fing es ein wenig an in Kiel zu kriseln. Gegen Paderborn verloren die Störche auswärts mit 7:2. Zudem ist Holstein nun seit drei Spielen sieglos. Dazu kommt noch eine 0:7-Testspielniederlage gegen Ligakonkurrent Eintracht Braunschweig. Das Ligaspiel gegen die Löwen konnte man noch mit 3:0 gewinnen.

Deswegen steht Rapp aktuell in der Kritik. Doch die Verantwortlichen der Kieler stellen sich weiter hinter ihn, wie Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport der Störche, klarmacht. „Ich stehe zu 100 Prozent hinter Marcel Rapp und seiner Arbeit“, betont der 55-Jährige gegenüber den „Kieler Nachrichten“. Damit sollten erstmal Spekulationen über eine mögliche Entlassung entkräftet worden sein. Das ist zwar trotzdem keine Jobgarantie, aber ein klares Bekenntnis.

Der Chefcoach des Zweitligisten sollte trotzdem bald wieder ein Erfolgserlebnis einfahren. Vielleicht gelingt das ja schon in der nächsten Partie. Am kommenden Samstag trifft Holstein Kiel im eigenen Stadion um 13.00 Uhr im Ostsee-Derby auf Hansa Rostock.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Meinung: Knappe Mehrheit gegen Kane-Transfer – Trotz Ausstiegsklausel

55 Tore aus nur 50 Bundesliga-Spielen machen Harry Kane (31) vom FC Bayern zu einer…

7. Februar 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 21. Spieltag

Der 21. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend vom Heimspiel des FC Bayern gegen Werder Bremen eingeläutet.…

7. Februar 2025

Frauen-Champions-League: Wolfsburg und Bayern mit Horror-Losen

Am heutigen Freitag wurde das Viertelfinale der UEFA Frauen Champions League ausgelost. Noch mit im…

7. Februar 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 21. Spieltag

In der 2. Bundesliga wird der 21. Spieltag am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

7. Februar 2025

Liverpool 4:0 – Tottenham kapituliert vor ,,The Slot Machine“

Liverpool gegen Tottenham 4:0 (1:0) - Erstes Finale für Arne Slot und den FC Liverpool…

7. Februar 2025

Kovac will bei BVB-Debüt gegen Stuttgart auf Neuzugänge bauen

Am Samstagnachmittag steht Niko Kovac zum ersten Mal als Trainer von Borussia Dortmund an der…

7. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.