Kategorien: Bundesliga

Holt Tuchel seinen Ex-Spieler Julian Weigl?

Werbung

Thomas Tuchel konnte den Champions-League-Sieg mit dem FC Chelsea gebührend feiern. Nun ist der 47-jährige jedoch schon auf der Jagd nach Spielern, um auch in der Premier League ein würdiger Konkurrent im Rennen um die Trophäe zu sein. Wie mehrere englische Medien berichten, soll der Name Julian Weigl eine geeignete Option für das defensive Mittelfeld sein. Trainer und Spieler kennen sich schon von ihrer gemeinsamen Zeit in Dortmund.

Weigl wurde zum Topspieler bei Lissabon

2020 wechselte der defensive Mittelfeldspieler für 20 Millionen Euro von Dortmund in die portugiesische Hauptstadt. In Dortmund verbrachten Weigl und Trainer Thomas Tuchel zwei gemeinsame Jahre, in denen der inzwischen 25-Jährige häufig zum Einsatz kam. Diese Saison absolvierte Julian Weigl 43 Pflichtspiele für Benfica Lissabon. Die Fans des portugiesischen Topklubs wählten ihn, aufgrund seiner starken Leistungen, zum Spieler der Saison. Mit seiner physischen Stärke und vor allem dem Überblick und der Ruhe am Ball, konnte der 5-fache Nationalspieler überzeugen.

Tuchel wollte ihn nach Paris holen

Zu Thomas Tuchels Zeit bei Paris Saint-Germain wurde schon Interesse an Julian Weigl bekundet. Der deutsche Toptrainer wusste über die Qualitäten seines ehemaligen Schützlings und hätte diese sicherlich gut gebrauchen können. Wie „football.london“ berichtet, war Weigl sehr erfreut über das Interesse von PSG, wollte sich allerdings erst in Lissabon etablieren. Nachdem der bei 1860 München ausgebildete Spieler diese Anforderungen nun mehr als erfüllt hat, denkt man in Lissabon nun über einen Verkauf nach. Bei einem aktuellen Marktwert von 20 Millionen Euro, wäre die Ablöse, mit vermutlich knapp unter 30 Millionen Euro, eine guter Gewinn für den Verein.

Nun will Chelsea zuschlagen

Ende des letzten Jahres zeigte Chelsea noch Interesse an Declan Rice von West Ham United. Der junge Engländer spielte mit seinem Klub eine starke Saison und wäre nun vermutlich erst mit einem Angebot um die 100 Millionen Euro zu haben. Sein aktueller Marktwert liegt laut „transfermarkt.de“ bei 65 Millionen Euro. Julian Weigl wäre dann die doch deutlich preiswertere Lösung. Spielerisch sind die beiden durchaus vergleichbar, wobei Julian Weigl bereits mit Thomas Tuchel und seiner Philosophie vertraut ist. Als Deutscher würde sich der Ex-Dortmunder zu seinen Landsmännern Timo Werner, Kai Havertz und Antonio Rüdiger gesellen. Es soll wohl aber auch noch Interesse aus Frankreich bestehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.