Bundesliga

Jüngste Formschwankungen: Frankfurt überragt – Leverkusen enttäuscht

Werbung

Formschwankungen gehören zu einer Bundesliga-Saison dazu. Für die Spitzen-Plätze der Liga braucht es Konstanz. Schaut man sich die letzten Spiele an, fällt auf, dass der ein oder andere Klub ordentlich zurückstecken musste. Andere haben sich durch die letzten Top-Leistungen in neue Sphären vorgekämpft.

Ballert Jovic die Eintracht in die Champions League?

Betrachtet man die letzten sechs Liga-Spiele im Vergleich zu den sechs Partien davor, trumpft Eintracht Frankfurt groß auf. Aus den letzten sechs Liga-Partien sammelte man 16 Punkte. Kein anderer Klub konnte mit den Adlern mithalten. Dabei spielte sicherlich auch die Rückkehr von Top-Star Luka Jovic eine Rolle. Die Eintracht scheint ordentlich Feuer gefangen zu haben. Das hat sie  auf Platz vier der Bundesliga katapultiert.

Fairerweise muss man aber anmerken, dass der Eintracht zuletzt auch die großen Gegner erspart blieben. Mit Mainz, Schalke, Hertha und Bielefeld waren die Abstiegskandidaten unter den letzten sechs Partien mit inbegriffen. Dazu gesellte sich noch der SC Freiburg und die aktuell formschwachen Leverkusener (später mehr). Mit den 16 Punkten hat man starke neun Zähler mehr gesammelt, als bei den Spieltagen acht bis 13.

Nur Leverkusen mit großen Einbußen

Ebenfalls bärenstark und knapp hinter den Frankfurtern befindet sich Borussia Mönchengladbach. Während man aus den vorangegangen Partien nur wie die „Adler“ sieben Punkte holte, schaffte man es auf 14 Punkte aus den letzten sechs Aufeinandertreffen. Dabei spielte man unter anderem gegen den FC Bayern, Stuttgart, Union Berlin und Borussia Dortmund. Derzeit reicht es für die Fohlen nur zu Platz sieben. Doch mit der aktuellen Form kann es noch deutlich höher hinausgehen.

Der Großteil der Teams schwankte tatsächlich nur um wenige Punkte zuletzt. Der FC Augsburg holte sogar die exakten sechs Punkte, die man aus den Spieltagen acht bis 13 holte, erneut aus den letzten Spielen. Tatsächlich lief es nur für eine Mannschaft richtig schlecht. Bayer 04 Leverkusen hat die starke Saisonstart-Form abgelegt. Zuletzt konnte man aus den benannten Spielen gerade einmal vier Punkte sammeln. Das waren neun Punkte weniger als zwischen Spieltag acht und 13. Dadurch gab es auch tabellarisch Rückschläge für die Werkself. Im Titelrennen ist man längst nicht mehr. Auf Tabellenführer Bayern München hat man 13 Punkte Rückstand.

Dazu gesellte sich jüngst auch noch das Pokal-Aus in Essen. Für die Leverkusener heißt es nun: Schleunigst in Form kommen! Sonst sind die Saisonziele gefährdet. Im Pokal hatte man sich nach dem Aus des FCB gute Chancen auf einen Titel ausgerechnet. Immerhin hat man in der Europa League noch gute Karten.

Link zur grafischen Übersicht auf Instagram

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.