Foto: Getty Images
In Zukunft sollen Schiedsrichter in der Bundesliga bei regelwidrigen Verhalten von Torhütern bei Elfmetern härter durchgreifen. Durch diese neue Regelung soll eine einheitliche Linie mit den Statuten der FIFA und UEFA entstehen.
Wie der „DFB“ mitteilte sollen Schiedsrichter in der Bundesliga das Verhalten von Torhütern bei Elfmetern in Zukunft genauer betrachten. Regelwidriges Verhalten soll so häufiger bestraft werden, darüber sollen die Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga informiert worden sein.
Wenn sich der Torhüter bei einem Elfmeter in Zukunft zu früh bewegt und diesen pariert soll der Strafstoß wiederholt werden. Der Verband bezieht sich dabei auf die sogenannte Regel 14 nach welcher sich der Torhüter „mindestens mit einem Teil eines Fußes auf, über oder hinter der Torlinie befinden“ muss. Ist dies nicht der Fall muss der Strafstoß wiederholt werden. Sollte der Schiedsrichter auf dem Feld den Regelverstoß nicht wahrgenommen haben soll sich in Zukunft auch der Videoschiedsrichter einschalten. Diese Anpassung soll den Schiedsrichtern eine klare Linie vorgeben und ihnen die Entscheidung erleichtern.
Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg…
BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn:…
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…
Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…
Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…
Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.