Foto: BEN STANSALL/AFP via Getty Images
Dass hochklassige Rechtsverteidiger auf dem europäischen Markt rar gesät sind, ist ein offenes Geheimnis. Mit Ainsley Maitland-Niles könnte nun allerdings ein Spieler verfügbar werden, der zumindest mit gehörig Potential ausgestattet ist. Mehrere Vereine aus Deutschland und England sollen sich für den 22-Jährigen interessieren.
Einem Bericht der Sportwebsite „The Athletic“ zufolge möchte Maitland-Niles den FC Arsenal schon im Sommer verlassen. Demzufolge habe er kein besonders gutes Verhältnis mit Trainer Mikel Arteta. Seitdem der Spanier das Traineramt der Gunners übernahm, lief der junge Engländer in der Premier League nur noch fünfmal von Beginn an auf. Viermal stand das Eigengewächs gar nicht im Kader, achtmal wurde er nur eingewechselt oder spielte überhaupt nicht. Zudem würde der viermalige englische U21-Nationalspieler lieber im Mittelfeld als auf der Rechtsverteidigerposition auflaufen.
Deshalb soll Maitland-Niles den Verantwortlichen gegenüber seinen Wunsch geäußert haben, den Verein zu verlassen. Als mögliche Interessenten kommen laut „The Athletic“ mehrere Vereine aus Deutschland und England in Frage. Um welche Klubs es sich konkret handelt, lässt die Quelle dabei offen. Es ist gut möglich, dass auch Maitland-Niles sich eine ähnliche Entwicklung wie etwa Jadon Sancho erhofft, der in der Bundesliga zum Star aufstieg. Wegen diesem Positivbeispiel wagen immer mehr Spieler aus Großbritannien schon im jungen Alter den Sprung in die Bundesliga, wo sie vermeintlich mehr Spielzeit erlangen können.
Wie ein solches Modell beim Rechtsverteidiger von Arsenal aussehen könnte, bleibt abzuwarten. Aktuell beträgt sein Marktwert 14,5 Millionen Euro. Gerade in Zeiten finanzieller Unsicherheit aufgrund der Corona-Krise dürfte es nur wenige Vereine aus der Bundesliga geben, die bereit wären, so eine Summe für Maitland-Niles zu bezahlen. Vielleicht könnte ein Modell mit Leihe plus Kaufoption oder -verpflichtung in Frage kommen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.