RB Leipzig

Diego Demme: Der unauffällige Eckpfeiler der Roten Bullen

Werbung

Bei Erfolgen des RB Leipzig stehen meist die Offensivkräfte um Timo Werner oder Marcel Sabitzer im Fokus der Medien. Dagegen ist Kapitän Diego Demme eher selten im Mittelpunkt. Der Dauerbrenner absolvierte in dieser Saison die meisten Spielminuten im Dress der Roten Bullen. Auch wenn der zentrale Mittelfeldspieler nicht oft im Mittelpunkt agiert, ist sein starkes Auftreten ein Hauptgrund für den sportlichen Erfolg des Klubs.

Demme überzeugt mit Zweikampfstärke und Laufbereitschaft

Im Januar 2014 wechselte der „giftige“ Sechser vom SC Paderborn zu den Sachsen. Diesen Schritt konnten zur damaligen Zeit nicht viele nachvollziehen. Immerhin war der SCP in der 2.Bundesliga, während RB noch in der 3.Liga war. Fast fünf Jahre später kann man sich darüber einig sein, dass der eingeschlagene Weg sich bezahlt gemacht hat. Der 1,70-Meter große Mittelfeldspieler ist nun seit fünf Spielzeiten ein wichtiger Eckpfeiler im Team. Trotz des zweifachen Aufstiegs gelang es Demme, sich immer wieder als Stammspieler zu etablieren.

Zu den besonderen Stärken des Deutschitalieners zählen vor allem die Zweikampfstärke und die Laufbereitschaft. Mit 59 Prozent gewonnenen Duellen zählt der RB-Kapitän in dieser Kategorie zu den besten der Liga. Was die Laufdistanz in dieser Saison angeht, steht Demme sogar auf dem ersten Platz. Knapp 195 Kilometer legte er bislang zurück. Pro Spiel macht das einen Schnitt von knapp zwölf Kilometern. Seine giftige Spielweise macht ihn besonders beliebt bei den heimischen Anhängern, jedoch auch unbeliebt bei seinen Gegenspielern. Bereits 24 Fouls beging er in dieser Saison.

Nationalmannschafts-Rückkehr wohl unrealistisch

Sein Vertrag in Leipzig läuft noch bis 2021. Zuletzt kamen Gerüchten auf, dass diverse englische Vereine am 27-Jährigen interessiert seien. Diese Begehrlichkeiten zeugen von den konstant guten Leistungen des einfachen Nationalspielers. Ob es für ihn jedoch noch einmal ein Spiel im Dress der Deutschen Nationalmannschaft geben wird, ist fraglich. Im letzten Jahr durfte er immerhin 14 Minuten im WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino auflaufen. Die hohe Konkurrenz im zentralen Mittelfeld der DFB-Auswahl dürfte eine erneute Nominierung aber erschweren. Sollte er seine starke Saison genauso fortsetzen, dann wäre eine Einladung jedoch durchaus verdient.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.