Foto: Odd Anderson/AFP via Getty Images
Der Wechsel von Christopher Nkunku von RB Leipzig zum FC Chelsea wurde erstmals von beiden Vereinen offiziell bestätigt. Beide Klubs veröffentlichten am Dienstagvormittag Mitteilungen über den Transfer. Damit ist der eigentlich schon seit Monaten fixierte Deal nun fix.
Der Franzose soll bereits im vergangenen Jahr einen bis 2029 gültigen Vorvertrag unterschrieben haben. Ende April bestätigte Leipzig-Trainer Marco Rose den bevorstehenden Abgang seines Top-Scorers. Mit einer Ablösesumme von 60 Millionen Euro ist Nkunku mit der teuerste Abgang der Klubgeschichte von RB Leipzig.
Das war bislang der Wechsel von Naby Keïta 2018 zum FC Liverpool (auch 60 Millionen Euro). Laut der „Bild“ könnte Leipzig für Nkunku sogar 65 Millionen Euro kassieren. Laut der Zeitung zahlen die ‚Blues‘ eine Summe über der eigentlich vereinbarten Ausstiegsklausel
Beim FC Chelsea rangiert der 25-Jährige zwischen Christian Pulisic und Fernando Torres auf Platz zehn der teuersten Neuzugänge. „Nun ist es für mich Zeit, ‚Au Revoir‘ Leipzig zu sagen. Ich bin RB Leipzig und jedem im Verein unglaublich dankbar. Ich hatte vier Jahre in Leipzig, die ich nie vergessen werde. Es war 2019 ein großer Schritt für mich, aus Paris in ein neues Land zu kommen”, wird Nkunku in einer Klubmitteilung zitiert.
Der französische Nationalspieler ist „unglaublich glücklich, zu Chelsea zu wechseln. Ich freue mich darauf, meinen neuen Trainer und meine Teamkollegen kennenzulernen und den Fans zu zeigen, was ich auf dem Platz tun kann.“ Nkunku möchte bei seinem neuen Klub angreifen: „Nachdem ich in der Ligue 1 und in der Bundesliga gespielt habe, möchte ich nun in der Premier League spielen, einer der stärksten Ligen der Welt. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und werde stolz sein, das Chelsea-Trikot zu tragen.“
Die sportliche Situation bei den ‚Blues‘ ist dabei keine leichte: Der FC Chelsea ist in der Premier League auf Platz zwölf abgestürzt. Damit haben die Londoner die europäischen Plätze deutlich verpasst.
Das dürfte mit Hinblick auf die Europameisterschaft 2024 nicht im Interesse des Neuzugangs und seiner Berater sein. Chelsea steht indes vor der Aufgabe, aus einem Kader-Flickenteppich unter dem neuen Trainer Mauricio Pocchettino eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. Ob das funktionieren wird, steht noch in den Sternen.
In seinen vier Jahren bei RB Leipzig erzielte Nkunku 70 Tore und 56 Assists. Allein in den vergangenen beiden Spielzeiten kam der Franzose auf 87 Scorerpunkte. Der 25-Jährige verlässt die Sachsen als einer der prägendsten Spieler der letzten Jahre. Mit seinen technischen Qualitäten, seiner Ruhe, Übersicht am Ball und seinem Zug zum Tor führte der Nationalspieler Leipzig zu zwei DFB-Pokalsiegen – in beiden Endspielen war er direkt an Toren beteiligt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.