RB Leipzig

Geheimtreffen mit RB-Chef: So landete Nagelsmann in Leipzig

Werbung

Seit dem vergangenen Sommer hat Julian Nagelsmann den Posten als Chefcoach bei RB Leipzig inne. Sein Wechsel aus Hoffenheim wurde schon im Vorjahr bekannt gegeben. Die Sachsen zogen eine Ausstiegsklausel im Vertrag des inzwischen 32-Jährigen, sicherten sich so seine Dienste frühzeitig. Nagelsmann galt als Wunschlösung von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz, der ihn zu sich einlud, um ihn von einem Wechsel zu überzeugen.

Mateschitz „begeistert“ von der Personalie Nagelsmann

Starke 2,15 Punkte holte RB Leipzig bisher im Schnitt unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann. Der 32-Jährige wechselte im Sommer von der TSG Hoffenheim zum Ligakonkurrenten nach Sachsen, übernahm dort das Zepter von Ralf Rangnick. Schon bevor der ehemalige Schalke-Coach als „Zwischenlösung“ bekannt gegeben wurde, hatte sich die Trainerfrage in Leipzig für das darauffolgende Jahr geklärt. Am 21. Juni 2018 verkündete der 2009 gegründete Klub die Verpflichtung von Julian Nagelsmann im kommenden Jahr. Doch wie war es dazu gekommen?

Nach der Trennung von Ralph Hasenhüttel im Mai 2018 suchte RB nach einem neuen Übungsleiter, der im Idealfall sofort übernehmen sollte. Schnell wurde Julian Nagelsmann als Kandidat ausgemacht, doch der durfte seinen damaligen Arbeitgeber erst 2019 per Ausstiegsklausel verlassen. Die Personalie landete laut „SportBild“ auf dem Schreibtisch von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz, der sich von dem gebürtigen Landsberger begeistert zeigte. Er verkörperte alles, was der Österreicher von einem Trainer verlangt. Er ist jung, erfolgshungrig und lässig.

Um sich weiter von dem Coach überzeugen zu können, lud Mateschitz den damaligen Hoffenheimer nach Salzburg ein, um sich mit ihm zu treffen. Dort sollen sich die beiden neben Fußball auch über Themen wie Österreich und die Berge unterhalten haben. Nagelsmann ist ein Fan der Alpen und konnte mit seiner Begeisterung offenbar Mateschitz auch persönlich von sich überzeugen. Kurz darauf folgte die Einigung über die Zusammenarbeit ab 2019.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.