Jobe Bellingham weiter auf RB Leipzig-Liste – BVB erneut im Rennen

Der 19-jährige Mittelfeldspieler Jobe Bellingham von Sunderland zieht das Interesse zahlreicher europäischer Top-Klubs auf sich. Mit seinen starken Leistungen in der Championship hat er sich als talentierter Spieler etabliert.
RB Leipzig weiter im Rennen – CL und Trainerfrage Zünglein an der Waage?
Unter den vielen Interessenten bleibt RB Leipzig ein ernsthafter Anwärter auf Bellingham. Laut Sky-Infos strecken die Verantwortlichen in der sächsischen Landeshauptstadt weiter die Fühler nach dem Youngster aus. Der Klub hat sich in den letzten Jahren als Top-Adresse für junge Talente etabliert. Leipzig ist bekannt für seine klare Strategie, junge Spieler zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf der großen Bühne zu beweisen. Derzeit bringt es der junge Engländer in 38 Ligaspielen auf vier Tore und drei Vorlagen für Sunderland, seinen Marktwert hat der 19-Jährige laut transfermarkt.de seit Sommer 2024 von zwölf auf 22 Millionen Euro erhöht.
Bellingham könnte somit in Leipzig eine wichtige Rolle im Mittelfeld übernehmen. Die Möglichkeit, regelmäßig in der Bundesliga und auf europäischer Bühne zu spielen, dürfte für den jungen Engländer besonders verlockend sein. Die Aussicht auf Einsätze in der Champions League und die Chance, sich gegen europäische Top-Teams zu messen, könnten den Ausschlag für einen Wechsel nach Leipzig geben. Allerdings kämpfen die Sachsen derzeit um einen Champions League-Platz. Das Team von Interimscoach Zsolt Löw belegt momentan mit 49 Punkten nach 31 Spielen den fünften Tabellenplatz in der Bundesliga. Der Rückstand auf Rang vier beträgt nach der gestrigen desolaten 0:4 Schlappe gegen Eintracht Frankfurt zwei Punkte. Obwohl viele Faktoren für einen Wechsel sprechen – der Spieler selbst ist beispielsweise bereit für den nächsten Karriereschritt – gibt es mit der noch offenen Trainerfrage eine weitere Baustelle. Es ist Stand jetzt weiter unklar, wer zur neuen Saison den vakanten Trainerposten beim Brauseklub übernehmen wird.
BVB in Außenseiterrolle bei Jobe Bellingham
Neben Leipzig hat jedoch auch Borussia Dortmund großes Interesse an dem talentierten Mittelfeldspieler. Wie die Bild berichtet, soll Borussia Dortmund in diesen Tagen nämlich wieder verstärkt an einer Verpflichtung von Bellingham arbeiten. Dortmund ist für seine Philosophie bekannt, junge Spieler zu entwickeln und ihnen viel Spielzeit zu geben. Allerdings könnte die Konkurrenz im Mittelfeld des BVB für Jobe Bellingham ein Hindernis darstellen. Die Borussia hat bereits mehrere etablierte Spieler, die um einen Platz im zentralen Mittelfeld kämpfen. Daher könnte es für Bellingham schwieriger werden, sich schnell einen Stammplatz zu erkämpfen.
Auch die Borussen kämpfen um einen Platz in der Königsklasse. Mit 48 Punkten rangiert die Elf von Niko Kovac auf dem sechsten Tabellenplatz. Eine Verpflichtung von Bellingham, der noch bis Juni 2028 an Sunderland gebunden ist, würde wohl mindestens 25 Millionen Euro kosten. Denn Sunderland fordert laut übereinstimmenden Medienberichten eine Ablösesumme von etwa 25 bis 30 Millionen Euro, was Bellingham zu einem attraktiven Ziel für ambitionierte Klubs macht. Geld, das Schwarz-Gelb laut Bild-Infos nur hätte, sollte man sich noch für die Champions League qualifizieren.
Der BVB wiederrum soll im Falle einer Absage Bellinghams laut Bild-Infos die oberste Priorität auf eine feste Verpflichtung von Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka verschieben. Eine Kaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro wäre bereits vorhanden, wäre aber wohl auch nur bei Champions-League-Fußball zu stemmen. Es bleibt somit ein heißes Kopf an Kopf Rennen um Bellingham. In beiden Mannschaften könnte sich der hochtalentierte Rechtsfuß zu einem Schlüsselspieler entwickeln. Klar ist: Im Wettbieten um den jüngeren Bruder von Jude Bellingham ist alles möglich und es bleibt wohl spannend bis zum Ende der Transferperiode im Sommer.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>