RB Leipzig

Magdeburg denkt über Verpflichtung von Marius Müller nach

Werbung

Durch den Abgang von Jasmin Fejzic zu Eintracht Braunschweig ist in der Torwart-Hierarchie des 1. FC Magdeburg ein Platz frei geworden. Das Torwart-Trio, bestehend aus Stammkeper Alexander Brunst, Mario Seidel (beide 23) sowie dem 18-jährigen A-Junioren-Schlussmann Tim Keeps verfügt über relativ wenig Erfahrung, sodass der Zweitligist offenbar darüber nachdenkt, kurzfristig noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden.

RB-Ersatztorhüter im Fokus von Magdeburg?

Bei RB Leipzig ist Marius Müller hinter Peter Gulacsi und Yvon Mvogo nur die Nummer 3. Seine Chance auf Einsätze sind damit verschwindend gering. Bereits zum Ende des letzten Jahres sprach der 25-Jährige davon, im Winter über einen Wechsel nachzudenken wollen, sollte sich seine Situation bei den Sachsen nicht bessern.

Die Saison 2017/18 verbrachte Müller auf Leihbasis beim 1. FC Kaiserslautern und absolvierte dort 72 Zweitliga-Spiele. Er verfügt somit über die Erfahrung, die dem 1. FC Magdeburg abhanden gekommen ist. Wie die „Magdeburger Volksstimme“ berichtet, hat sich der Aufsteiger mit dem geborenen Heppenheimer beschäftigt.

Oenning: „Ich will nichts ausschließen“

Michael Oenning, Trainer der Magdeburger, äußerte sich gegenüber der Zeitung verhalten zu möglichen Neuverpflichtungen auf der Torwart-Position. „Ich will nichts ausschließen. Wir werden überlegen, was wir tun“, so der 53-Jährige. Doch hat der FCM, welcher sich aktuell auf dem 17. Platz der 2. Liga befindet, wirklich Chancen auf eine Verpflichtung von Müller? Leipzigs Trainer, Ralf Rangnick, hatte erst am Mittwoch betont, keinen seiner Torhüter im Winter abgeben zu wollen.

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.