RB Leipzig

Nagelsmann über Meisterschaft: „Reif für den Titel sind wir erst, wenn…“

Werbung

Julian Nagelsmann ist seit fast einem Jahr Trainer bei RB Leipzig. Im Interview mit der „SportBild“ sprach der 32-Jährige über die Titelchancen seiner Mannschaft und die Zukunft seiner Wunschspieler Angelino und Patrik Schick.

RB Leipzig noch nicht titelreif

Aktuell steht RB Leipzig auf dem dritten Platz. Mit einem Sieg am heutigen Mittwoch gegen Hertha BSC Berlin winkt sogar Platz zwei. Zuletzt machte Geschäftsführer Oliver Mintzlaff deutlich, dass das Erreichen der Champions League zwingend notwendig sei. Aussagen, die Trainer Julian Nagelsmann nicht unter Druck setzen: „Ich bin hier von Beginn an mit dem Bewusstsein angetreten, dass wir nur dann eine finanzielle Sicherheit haben, wenn wir unter die ersten vier kommen. Ich gehöre zu den Menschen, die nach Herausforderungen streben, auch wenn sie mit zusätzlichem Stress verbunden sind.“

Angesprochen auf die Frage, ob er bereits eine titelreife Mannschaft habe, entgegnete er: „Wir sind in der Entwicklung. Ein Beispiel: Bayern hat bei Union Berlin zuletzt nicht überragend gespielt, macht aber aus wenigen Chancen die Tore zum 2:0-Sieg. Wir hatten deutlich mehr Chancen vergangene Woche gegen Freiburg und haben nicht gewonnen. Wir sind in den Abläufen oft noch nicht stabil genug. Das ist aber normal.“ Und ergänzt: „Am Ende ist es ganz einfach: Reif für den Titel sind wir erst, wenn wir mehr gewinnen als andere.“

Zukunft von Angelino und Schick offen

Auch die aktuellen Leihspieler Angelino und Patrik Schick haben ihren Teil zur aktuellen Bundesligaplatzierung beigetragen. Das Erreichen der Champions League bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die beiden Spieler auch langfristig in Leipzig bleiben. „Ich gehe davon aus, dass wir unter die ersten vier kommen. Aber selbst dann können wir nicht einfach so die beiden Spieler verpflichten. Denn selbst wenn wir in die Champions League kommen, können wir nicht mit dem Geld um uns werfen. Wir haben einen sehr strikten Budgetplan. Wenn wir keinen Spieler verkaufen, werden wir wenig bis keinen Neuen verpflichten können.“

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.