Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images
Im 22. Spiel der Erstligazugehörigkeit von RB Leipzig, kommt es zum Aufeinandertreffen mit den Domstädtern vom 1. FC Köln. Für die Rheinländer geht es hierbei vor allem darum den Anschluss an die internationalen Plätze zu behalten. Im Moment trennt die Mannschaft vom Coach Peter Stöger nur ein Punkt zum sechsten Tabellenplatz, der die Teilnahme an der Europa-League bedeutet. Dieser wird im Moment von den Hauptstädtern von Hertha BSC besetzt. Die Berliner haben an diesem Spieltag zum Topspiel gegen Eintracht Frankfurt auch eine knüppeldicke Aufgabe vor sich. Umso wichtiger wäre ein Punkterfolg der Domstädter in Sachsen.
Die Gastgeber in den weißen Trikots befinden sich trotz überragendem zweiten Platz in einer Art tabellarischen Luftblase. Fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer und Rekordmeister FC Bayern München, acht Punkte auf die Borussen aus Dortmund und die Sinsheimer von der TSG 1899 Hoffenheim. Dabei soll es die Elf von Ralph Hasenhüttl im eigenen Stadion besser machen, als zuletzt gegen die akut abstiegsbedrohten Rothosen vom HSV. Am Ende setzte es eine schmerzahfte 0:3 Niederlage. Besonderer Fokus dürfte auf dem Franzosen Anthony Modeste liegen. Besagter Stürmer war in dieser Saison bereits 17 Mal erfolgreich. Natürlich will er da weiter ansetzen. Zuletzt gesperrt, ist nun auch Willi Orban wieder dabei. Er soll helfen die Leipziger Verteidigung zu stabilisieren, damit man die nächsten drei Punkte einfahren kann. Im Hinspiel teilte man beim 1:1 die Punkte. Im Rückspiel ist ob der Heimstärke der Sachsen mit einem Heimsieg von Leipzig zu rechnen
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.