Foto: Getty Images
2016 stiegen RB Leipzig und der SC Freiburg gemeinsam in die Bundesliga auf. Sechs Jahre später finden sich beide am 25. Spieltag punktgleich im Kampf um die europäischen Plätze wieder. Außerdem stehen beide Mannschaften im Halbfinale des DFB-Pokals – neben der Partie zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen ist das Spiel des Tabellenvierten gegen den Tabellenfünften das zweite heimliche Topspiel des Wochenendes.
RB Leipzig ist aktuell hinter dem FC Liverpool die formstärkste europäische Mannschaft in diesem Jahr. Von sieben Rückrundenpartien gewann RB sechs und steht weiterhin auf einem Champions League-Platz. Seit einigen Wochen marschieren die Leipziger punktgleich mit Hoffenheim und dem SC Freiburg in Richtung Europa. Der Kampf ums europäische Geschäft ist immer noch sehr spannend. Umso wichtiger ist es für RB in einem direkten Duell um die Champions League zu punkten.
Dasselbe gilt auch für den SC Freiburg. Das Pokalspiel unter der Woche hat an den Kräften der Schwarzwälder gezerrt, sollte sie jedoch mental beflügeln. Nach einem wackligen Rückrundenstart scheint das Team von Christian Streich wieder zur alten Stärke zurückgefunden zu haben. Die wird es gegen die formstarken Leipziger auch brauchen – ein Sieg wäre wichtig und nicht unmöglich.
Halstenberg könnte nach langer Verletzungspause zu seinen ersten Spielminuten in dieser Saison kommen. Nachdem Gvardiol letzte Woche gelbgesperrt gefehlt hatte, muss er nun angeschlagen um seinen Einsatz bangen. Er wurde im DFB-Pokal-Spiel der Leipziger gegen Hannover 96 verletzt ausgewechselt und ist fraglich. Simakan könnte erneut für ihn einspringen. Tedesco wird nach der Pokalpartie wohl erneut auf mehrere frische Kräfte setzen.
Der SC Freiburg muss weiter auf Keitel (Reha nach Zeh-OP) verzichten. Höfler (5. Gelbe Karte) steht ebenfalls nicht zur Verfügung und könnte von Haberer ersetzt werden. Höler drängt auf einen Startelfeinsatz anstelle von Petersen.
RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Simakan – Henrichs, Adams, Haidara, Angelino – Forsberg, Szoboszlai – Silva
SC Freiburg: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Haberer – Schade, Jeong, Grifo – Höler
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.