RB Leipzig

U19-Trainer Kurth über Nagelsmann-Kritik: „Ich hoffe, dass die Botschaft angekommen ist“

Werbung

Mit durchaus deutlichen Worten hatte sich RB Leipzigs Cheftrainer Julian Nagelsmann an die eigene Jugend gerichtet und mehr „Gier“ und Willen gefordert. Im Interview auf der Homepage des DFB hat U19-Trainer Marco Kurth dazu Stellung genommen.

Individuelle Entwicklung steht im Fokus

Seit 2015 wartet man auf einen Staffelsieg der Leipziger in der U19-Bundesliga. Für den ambitionierten Ost-Klub, der mit jungen Talente spielen möchte, ein kleiner Dorn im Auge. Verantwortlich für die Formung der Youngsters ist unter anderem Marco Kurth. Er ist seit 2017 in der Jugend der Leipziger tätig. Seine Förderungs-Philosophie teilt er im Gespräch mit: „Die individuelle Entwicklung der Spieler ist ein großes Thema bei uns. Wenn eine Mannschaft gut funktioniert, machen aber auch die einzelnen Jungs schneller größere Fortschritte. Die Freiheit jedes Einzelnen ist wichtig. Aber die Bereitschaft, für den andern zu laufen, ist die Grundvoraussetzung für Erfolg. Diesen Spagat müssen wir hinbekommen“.

Die Kritik, die Julian Nagelsmann dem Nachwuchs entgegenbrachte, stößt bei ihm nicht auf taube Ohren. „Wenn er das Gefühl hat, etwas sagen zu müssen, ist das sein gutes Recht und auch seine Pflicht. Ich hoffe, dass die Botschaft angekommen ist und die Jungs über längere Zeiträume gierig bleiben“, ordnet Kurth die Aussagen ein.

Kurth überzeugt von U19-Qualität

Ansonsten scheint der Austausch der beiden Übungsleiter aber positiv zu verlaufen. So beschreibt zumindest Kurth die Zusammenarbeit: „Ich bin sehr zufrieden. Während der Länderspielpause durfte unsere gesamte Mannschaft mit den Profis trainieren. Denn bei beiden Teams waren viele Spieler auf Länderspielreise. Solche Erfahrungen sind für unsere Jungs sehr hilfreich“.

In seiner Mannschaft sieht Kurt einige Kicker, die absolut das Zeug für die Bundesliga haben. Für den Sprung nach „oben“ braucht es laut ihm ein Komplettpaket an physischen Attributen und einer mentalen Einstellung, die darauf fußt, sich immer verbessern zu wollen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Rückkehr im Sommer? Galatasaray beobachtet Bayern-Flop Sacha Boey

Im Januar 2024 wechselte Sacha Boey von Galatasaray Istanbul zum FC Bayern München für eine…

23. April 2025

„Zecke“-Rücktritt: Hertha-Trainer Leitl war überrascht von Entscheidung

Für Hertha BSC war der schnelle Rücktritt von Andreas - genannt „Zecke“ - Neuendorf überraschend.…

23. April 2025

Transfer-Hammer? Juventus Turin hat Jamie Leweling im Visier

Jamie Leweling spielt eine starke Saison beim VfB Stuttgart – und das ist auch international…

23. April 2025

Breitenreiter und Hannover 96 gehen getrennte Wege

Nächster Paukenschlag in der 2. Bundesliga! André Breitenreiter ist nicht länger Trainer von Hannover 96.…

23. April 2025

BVB, Bayern und Stuttgart interessiert: Wechselt dieser Stürmer in die Bundesliga?

In wenigen Wochen öffnet das Transferfenster für die kommende Spielzeit. Schon jetzt treiben die Klubs…

23. April 2025

Trainer Kees van Wonderen verlässt Schalke 04

Nach über einer halben Spielzeit ist es wieder vorbei! Kees van Wonderen verlässt den FC…

23. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.