RB Leipzig

Verstärkung für den Titelkampf? Leipzig im Rennen um nächstes Supertalent

Werbung

Mit dem gestrigen Sieg gegen Union Berlin ist der Rückrunden-Auftakt des Herbstmeisters RB Leipzig in die Fußball-Bundesliga geglückt. Das Team von Julian Nagelsmann grüßt damit auch vor dem nächsten Spieltag von der Spitze. Durch die Niederlage von Borussia Mönchengladbach konnte sich der Verein nun sogar auf fünf Punkte Vorsprung absetzten. Lediglich der FC Bayern München kann mit einem Sieg gegen die Hertha aus Berlin noch verkürzen. Unabhängig von der aktuellen Lage will sich RB schon langfristig aufstellen. Ein Juwel aus Brasilien hat es den Verantwortlichen anscheinend angetan.

Interesse aus Spanien und Italien

Mit Matheus Cunha steht derzeit ein brasilianischer Staatsbürger im Aufgebot von RB Leipzig. Über den Offensivspieler herrschten während der Winterpause, mehrere Gerüchte, um einen Abgang. Doch er bleibt aller Voraussicht nach bei den „Roten Bullen“. An seine Seite könnte sich schon bald an Landsmann gesellen. Denn wie „Calciomercato“ berichtet, interessiert sich der deutsche Herbstmeister für Marcos Paulo von Fluminense Rio de Janeiro.

Demnach hat es der 18-Jährigen geschafft, die Verantwortlichen zu überzeugen, dass man ihn möglichst bald nach Deutschland holen will. Jedoch steht große Konkurrenz dem Ost-Klub gegenüber. Wie das Portal berichtet, beschäftigen sich auch AS Rom, FC Sevilla und der FC Barcelona mit dem Offensivspieler.

Rom wird schon konkreter

Die Leipziger sollen allerdings als erstes vorstellig geworden sein und das Juwel frühzeitig erkannt haben. Anderseits seien die Römer bereits aggressiver gewesen und unterbreiteten den Brasilianer ein Angebot in Höhe von acht Millionen Euro. Dieses soll aber deutlich unter den Erwartungen des Klubs gewesen sein. Fluminense pocht vorerst auf die Ausstiegsklausel in Marcos Paulos Vertrag. Demnach liegt diese bei rund 45 Millionen Euro.

Ein Ablöse in dieser Höhe dürfte für RB keine Option sein. Die Leipziger sind dafür bekannt mit einem begrenzten Budget umzugehen. Vertraglich ist der Stürmer nur noch bis Sommer 2021 gebunden. Heißt also, dass sich der Klub aus Rio de Janeiro bald gezwungen sehen könnte, von seinen Forderungen abzuweichen. Dann dürfte Paulo interessant werden für Leipzig. In der aktuellen Saison überzeugte der Angreifer mit elf Torbeteiligungen(sechs Tore und fünf Vorlagen) in 30 Pflichtspielen.

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.