SC Freiburg

SC Freiburg: Schuster hält kein Testspiel im Trainingslager „sinnvoller, um intern zu testen“

Werbung

Julian Schuster ist seit dieser Saison der Chefcoach beim SC Freiburg. Der Verein ist einer von drei Bundesliga-Klubs, die sich entschieden haben die kurze Winterpause für ein Trainingslager zu nutzen. Im spanischen Sotogrande werde an den Schwachpunkten gearbeitet und optimiert. Aus Sicht von Schuster sei es „sinnvoller“ innerhalb des Teams zu trainieren, als ein Testspiel zu veranstalten.

Neues Jahr, neuer SC Freiburg?

„Der große Vorteil eines Trainingslagers ist immer, dass man sehr viel Zeit miteinander verbringt und die Möglichkeit hat, sich voll auf Fußball einzulassen“, erklärte Schuster dem Kicker aus dem Freiburger Trainingslager. Der Sonnenschein und frühsommerliche Verhältnisse sind sicher ein Vorteil, um sich auf die zweite Saisonhälfte einzuschießen.

Bis Mittwoch wird man im Trainingslager bleiben, bevor es zurück nach Freiburg geht. Am 11.01. empfängt der SCF Holstein Kiel für den 16.Spieltag der Saison 2024/2025. In den letzten fünf Spielen punktete der Tabellenneunte dreimal. Gesamtausbeute: Sieben Punkte. Gegen Borussia Dortmund (0:4) und Bayer Leverkusen (1:5) wurde man vorgeführt.

Schuster sieht die Positiven aus den verlorenen Partien: „Wir haben dabei Entwicklungsschritte gesehen, die auch den Jungs das Gefühl geben, dass etwas wächst.“ Dazu spreche die starke Bilanz gegen die weiteren Gegner „absolut für den Charakter und die Haltung unserer Mannschaft.“ Und die Qualität mit höchster Priorität: „Kompaktheit.“

Schuster: Das sind die Schwerpunkte im Trainingslager für den SC Freiburg

Die positiven Erkenntnisse sind schön und gut. Jetzt heißt es diese zu optimieren und Schwächen zu eliminieren. Schuster analysiert: „Wir haben das Potenzial, uns noch mehr Großchancen herauszuspielen mit Präzision und der richtigen Entscheidungsfindung. Und wir können die Großchancen, die wir haben, noch besser nutzen. Doch wir hatten jetzt schon eine hohe Zahl davon, das ist das absolut Gute.“

Freiburg setzte bewusst auf kein Testspiel während ihrer Zeit im Trainingslager. Der Chefcoach erklärt, dass man bessere Variationsmöglichkeiten habe, wenn man eine interne Elf gegen Elf veranstaltet: „Um die Zeit auch von der Belastung her optimal zu nutzen, halten wir es für sinnvoller, intern zu testen.“

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.