SV Werder Bremen

16 Jahre Werder: Emotionaler Abschied von Bargfrede – „Stolz und große Dankbarkeit“

Werbung

Werder Bremen gab am Montag die Trennung von Sebastian Langkamp und Philipp Bargfrede bekannt. Letztgenannter verbrachte mehr als die Hälfte seines Lebens am Osterdeich. Dementsprechend emotional fällt der Abschied aus.

Bargfrede: Über 250 Spiele für Werder

In der schnelllebigen Fußballwelt haben mehrjährige Vereinszugehörigkeiten schon lange Seltenheitswert. Es gibt sie aber nach wie vor, die Spieler, welche sich ihrem Herzensklub verschrieben haben. Philipp Bargfrede ist so ein Beispiel. Der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler absolvierte zwischen 2004 und 2020 über 250 Pflichtspiele für Werder Bremen. Am Montag gab der SVW das Ende der Zusammenarbeit bekannt.

„Wenn ich an die zurückliegende Zeit denke, kann ich nur sagen, dass es mich mit Stolz und großer Dankbarkeit erfüllt, eine so lange Zeit bei diesem einmaligen Verein erleben und mit prägen zu dürfen“, schreibt Bargfrede in einem Abschiedsbrief auf der Bremer Online-Präsenz. „Mein größter Dank richtet sich an Thomas Schaaf, der mir damals das Vertrauen und die Chance gegeben hat, in der Bundesliga zu spielen.“ Unter Schaaf bestritt Bargfrede bis zu dessen Trainer-Aus 111 Pflichtspiele.

Die letzten Jahre waren jedoch geprägt von zahlreichen Verletzungen. In der vergangenen Saison kam er deshalb lediglich auf 15 Einsätze in der Bundesliga, die sich auf 583 Minuten aufdröselten. Einen besonderen Dank will Bargfrede auch den Fans aussprechen: „Abendspiel, Flutlicht an und am besten noch ein wenig Nieselregen. Für mich gab es nie etwas Schöneres im Fußball als im Weserstadion vor diesen unfassbaren Fans einzulaufen, die jedes Mal wieder für eine dieser besonderen Atmosphären gesorgt haben. Euren Support für das Team und für mich persönlich werde ich nie vergessen!“

Rückkehr nach der Karriere

Der 31-Jährige betont ferner, sich fit zu fühlen und seine Karriere als Spieler fortsetzen zu wollen. Welchem Klub sich der Zevener anschließen wird, ist noch nicht klar. Sicher ist nur: Nach seiner aktiven Laufbahn wird er wieder bei seinem Herzensklub landen – dann tauscht er Spielklamotten allerdings gegen ein Bürooutfit. „Danach wartet das Trainee-Programm auf mich. Dann werde ich mich freuen, ein neues Werder-Kapitel aufzuschlagen“, erklärt Bargfrede.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.