Foto: Thomas F. Starke/Bongarts/Getty Images
Während es für den SV Werder Bremen in der ersten Fußball-Bundesliga bisher so gar nicht läuft, funktioniert es in einer Liga weiter unten für den VfL Osnabrück deutlich besser. Zumindest ein Bremer dürfte darüber glücklich sein. Denn Niklas Schmidt trumpft als Werder-Leihgabe derzeit bei Osnabrück auf. Sogar so gut, dass Interesse aus England besteht.
Als Meister der dritten Liga schaffte der VfL Osnabrück den Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga. Das Ziel war natürlich das Erreichen des Klassenerhalts. Bisher geht der Plan des Klubs total auf. Nach 18 Liga-Partien rangiert man auf einem starken sechsten Platz. Von der unteren Tabellenhälfte ist man aktuell weit entfernt, auch wenn faktisch der Abstand auf den Relegationsplatz „nur“ sieben Punkte beträgt. Von einem möglichen Abstieg ist man damit momentan weit entfernt.
Einer der hervorsticht, ist unter anderem Niklas Schmidt. Zwar ist der 21-Jährige nicht gesetzt bei Trainer Daniel Thioune, aber bei seinen Einsätzen zeigt er seine spielerische Klasse. In elf Zweitliga-Partien traf er dreimal und legte einen Treffer vor. So hat auch Schmidt seinen nicht ganz unwichtigen Anteil am Überraschungserfolg der Osnabrücker.
Deshalb freut man sich natürlich über die erfolgreiche Ausleihe bisher. Bis 2021 soll diese planmäßig gehen. Jedoch könnte sich das noch ändern. Denn wie das Bremer Fan-Portal „Worum“ berichtet, zeigt der englische Zweitligist Blackburn Rovers Interesse an dem offensiven Mittelfeldspieler. Die Rovers rangieren derzeit auf Platz 13 der Championship. Langfristig will man wieder zurück in die Premier League. 2012 stieg man aus der höchsten englischen Spielkasse ab, 2017 sogar in die dritte Liga.
Aller Voraussicht nach hat Bremen die Option im Leihvertrag die Ausleihe vorzeitig zu beenden und Schmidt zurück nach Bremen zu beordern. Damit könnte man ihn direkt weiterverkaufen. Nach der angedachten Leihe, hätte Schmidt aber auch noch einen Vertrag bis Sommer 2022 in der Nord-Stadt. Damit könnte ein Verkauf auch nach der Leihe noch Thema werden. Ein Interesse der Rovers in anderthalb Jahren wäre allerdings spekulativ.
Doch für den Verbleib in Osnabrück spricht die positive Entwicklung des ehemaligen Junioren-Nationalspielers. Trotz des fehlenden Stammplatzes kann sich Schmidt gut präsentieren. Langfristig könnte er so auch noch eine Option für die Bremer Profis werden, die derzeit alles andere als zuverlässig wirken.
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.