SV Werder Bremen

Belgrad-Derby: Bundesligisten schauen ganz genau hin

Werbung

Wenn am Samstag um 18:00 Uhr in Serbien das Belgrad-Derby steigt, schauen einige internationale Top-Klubs ganz genau hin. Denn in beiden Teams gibt es einige verheißungsvolle Spieler, die den nächsten Schritt schaffen können. Auch die Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, SV Werder Bremen und Zweitligist Hamburger SV entsenden ihre Scouts nach Belgrad.

Das größte Spiel

Dabei dürfen sich die deutschen Teams auf einen echten Knaller freuen. Denn es ist das 159. Derby der beiden Belgrad-Klubs. Das verspricht Atmosphäre und Leidenschaft. Heimrecht hat am Samstag Tabellenführer Roter Stern Belgrad. Diese führen die SuperLiga derzeit mit 65 Punkten an. Ganze 15 Punkte vor den Konkurrenten von Partizan Belgrad (Platz 3). Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit 1:1. Es ist nicht daran zu denken, dass Partizan aufgrund der Chancenlosigkeit bezüglich der serbischen Meisterschaft das Derby abschenkt. Die langjährige Tradition dieses Spiel schärft jeden Spieler darauf ein, es als wichtigstes Spiel des Jahres zu sehen.

Ein sehr bekanntes Gesicht dürfte gerade für die Werderaner zu sehen sein. Marko Marin spielt derzeit bei Roter Stern Belgrad. Der 29-jährige kam in elf Ligaspielen zum Einsatz und traf zwei Mal und legte zusätzlich fünf Tore auf. Wegen ihm kommt aber wohl keiner der internationalen Top-Scouts. Laut dem Bericht des serbischen Onlineportals „Espreso“, sollen neben den genannten deutschen Klubs, auch die Mailänder Top-Klubs Inter und AC vor Ort sein. Dazu gesellen sich OGC Nizza, Celtic Glasgow, der FC Brügge, RSC Anderlecht, sowie Feyenoord Rotterdam und AS Monaco.

Während die meisten Klubs wohl mit einem weiten Blick auf die Personalien der Teams schauen, scheint AC Mailand einen Fokus zu haben. Dabei soll es sich um Roter Stern-Stürmer Milan Pavkov handeln. Ob das Interesse der Mailänder tatsächlich so groß ist, ist anzuzweifeln. Gerade jetzt, wo Neu-Stürmer Krzysztof Piątek Tore wie am Fließband erzielt. Aber vielleicht finden die Bundesligisten beim Belgrad-Derby einen Volltreffer. Immerhin stehen vier aktuelle Nationalspieler Serbiens derzeit in der Bundesliga unter Vertrag.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.