SV Werder Bremen

Bleibt Werder auch gegen Leipzig zu Hause ungeschlagen?

Werbung

Am Sonntagabend kommt es zum Spiel zwischen Werder Bremen und RB Leipzig. Beide Mannschaften mussten am letzten Spieltag Niederlagen hinnehmen. Während Bremen mit einem Heimsieg den Nicht-Abstieg perfekt machen könnte, brauchen die Leipziger den Sieg, um die letzte Chance zu wahren vielleicht doch noch in die Champions League Plätze zu rutschen. Es wird daher ein brisantes Duell.

Werder möchte zu Hause weiter ungeschlagen bleiben

Seit Florian Kohfeldt das Ruder in Bremen übernommen hat, können die Bremer eine weiße Weste im Bremer Weserstadion vorweisen. Diese Bilanz soll auch gegen RB Leipzig weiter bestand haben und am besten mit drei Punkten enden. Diese wären gleichbedeutend mit dem Nichtabstieg und einem ruhigen Saisonausklang. Der Cheftrainer erwartet keine leichte Aufgabe, gibt die eigene Marschroute aber dennoch unmissverständlich vor. „Wir wollen von der ersten Sekunde an unseren Plan umsetzen, mit hoher Intensität agieren und jeden im Stadion spüren lassen, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen.“ Mit den Leipzigern kommt ein Team mit enormer Qualität im Kader an die Weser. Doch Mannschaft und Trainer sind bestens auf die Sachsen eingestellt. „Wir werden am Sonntag da sein. Sobald wir auf dem Platz stehen, gibt es kein Zurück, sondern nur einhundert Prozent“, verspricht Kohfeldt.

Personell kann der Trainer wieder auf seinen wichtigsten Abwehrspieler zurückgreifen: Niklas Moisander kehrt nach seiner Gelbsperre ins Abwehrzentrum zurück, Sebastian Langkamp muss dafür weichen. Für die verletzten Ludwig Augustinsson und Aron Johannsson wird die Zeit voraussichtlich zu knapp. Es könnte außerdem der schnelle Rashica zu seinem nächsten Startelfeinsatz kommen.

Hasenhüttl: „Abschreiben sollte man uns nicht“

Am Sonntag bestreiten die Leipziger ihr drittes Spiel binnen sieben Tagen bei einem Gegner, „der sehr variabel und giftig agiert. Die Mannschaft hat es unter dem neuen Trainer Florian Kohfeldt geschafft, von den hinteren Tabellenplätzen wegzukommen“, so Hasenhüttl. Trotz der beiden jüngsten Niederlagen weiß Hasenhüttl, dass sich sein Team in Bremen „mit allem, was wir haben, wehren“ und versuchen werde, mit einem Sieg im Rennen um die Champions-League-Plätze zu bleiben. „Wir haben in dieser Saison schon einige Male vor solchen Situationen gestanden und es sehr oft geschafft haben, wieder in die Erfolgsspur zu finden“, sagt Hasenhüttl.

Personell wird Trainer Hasenhüttl, aufgrund der englischen Woche, rotieren. Denkbar ist, dass er mit einer Dreierkette agiert. Und, dass Lookman eventuell eine Chance erhält. Dayot Upamecano und Timo Werner haben mit Oberschenkelblessuren zu kämpfen. Der Innenverteidiger fällt definitiv aus. Bei Werner ist der Einsatz weiter fraglich. Marcel Sabitzer, der sich in Marseille die Schulter auskugelte, fällt aus, für den Österreicher dürfte die Saison wohl beendet sein.

Abseits der personellen Probleme könnte die Partie für einen Leipziger Akteur besonders sein. Sollte Yussuf Poulsen in Bremen zum Einsatz kommen, würde der dänische Angreifer sein 170. Pflichtspiel für Leipzig bestreiten und wäre somit alleiniger Rekordspieler des Vereins.

Voraussichtliche Aufstellungen

SV Werder Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Friedl – Bargfrede – M. Eggestein, Delaney – Rashica, Junuzovic – M. Kruse

RB Leipzig: Gulacsi – Konaté, Orban, Upamecano – Klostermann, Kampl, Demme, Bruma – Ti. Werner, Lookman – Y. Poulsen

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 15.04.2018, um 18:00 Uhr
  • Stadion: Weserstadion, Bremen
  • Schiedsrichter: Christian Dingert (SR), Tobias Christ (SR-A. 1), Timo Gerach (SR-A. 2), Johann Pfeifer (4. Offizieller), Günter Perl (VA), René Rohde (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 2 – 0 – 3 bei 8:7 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bremen: 2 – 0 – 0 bei 6:0 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.