Foto: Bongarts/Christof Koepsel
Nächstes Montagsspiel in der Bundesliga! Der SV Werder Bremen empfängt im Kellerduell den Tabellenachtzehnten aus Köln. Die Augen im Weserstadion werden auf Claudio Pizarro gerichtet sein. Trifft der Peruaner beim Wiedersehen mit seinen alten Kollegen?
Seit Florian Kohfeldt das Ruder der Mannschaft von Werder Bremen übernommen hat, läuft der Ball bei den Hanseaten. Besonders zuhause ist man unter dem neuen Übungsleiter eine Macht. Keines der sieben Bundesliga-Heimspiele unter Kohfeldt ging verloren. So darf es weitergehen ist man sich im Bremer Lager sicher. Ein wichtiger Bestandteil werden dabei die Fans sein – auch heute werden hinsichtlich des Spieltermines einige Ultras die Partie boykottieren. Dennoch, glaubt Sportdirektor Frank Baumann, wird die Stimmung nicht zu sehr darunter leiden: ,,Wir werden merken, dass einige Ultras weniger im Stadion sein werden. Aber ich bin überzeugt, dass die zahlreichen restlichen Fans für eine gute Unterstützung sorgen werden.“
Grund zur Freude hat der gebürtige Würzburger abseits der Montagsspiel-Thematik allemal. Mit Claudio Pizarro kommt ein wahre Vereinslegende zurück ins Weserstadion. Der Rekordtorschütze der Norddeutschen (104 Bundesliga-Tore) dürfte sich auf einen warmherzigen Empfang einstellen.
Verzichten muss Kohfeldt derweil auf Jerome Gondorf. Dieser musste sich einer Blinddarm-Operation unterziehen und fällt bis auf Weiteres aus. Der in Gladbach erfolgreiche Aron Jóhannsson dürfte eine Chance von Anfang an bekommen und auch Kapitän Zlatko Junuzovic steht vor einer Rückkehr in die Startelf.
Das heutige Duell bei Werder ist eines mit Endspielcharakter für den 1.FC Köln. Punkten die Rheinländer nicht, dürften nur noch begrenzt reelle Chancen auf den Klassenerhalt bestehen. Immerhin: Seit acht Ligaspielen sind die Domstädter gegen die Grün-Weißen ungeschlagen. An der Einstellung wird es den Kölnern nicht mangeln. ,,Wir werden nicht aufgeben und alles raushauen“, bekräftigt Coach Stefan Ruthenbeck.
Dabei kann der Trainer auf Nationalspieler Jonas Hector zurückgreifen. Der Linksverteidiger musste unter der Woche pausieren, wird allerdings spielen können. Wie zuvor erwähnt, wird es ein besonderes Spiel für Claudio Pizarro. Auf die Rückkehr freue er sich, wie er gegenüber der Vereinshomepage bestätigt. ,,Ich will allerdings Tore schießen und dass Köln gewinnt“, sagte Pizarro. Vergangene Woche netzte er erstmals für Köln ein – am Ende musste man sich dem VfB Stuttgart jedoch 2:3 geschlagen geben.
SV Werder Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson – Bargfrede, M. Eggestein, Delaney, Junuzovic – Jóhannsson, Kruse.
1.FC Köln: T. Horn – Sörensen, Meré, Heintz – Risse, Hector, Höger, Koziello, Osako, Bittencourt, Terodde.
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.