Foto: Jörg Schüler/Bongarts/Getty Images
Nach einer enttäuschenden Hinrunde hat Werder Bremen am gestrigen Samstag einen wichtigen Erfolg gelandet. Der 1:0-Sieg auswärts bei Kellerkind Fortuna Düsseldorf hat für etwas Entlastung gesorgt. Doch für den Klassenerhalt muss die Mannschaft ein solches Ergebnis längerfristig wieder bestätigen. Für diese Mission wünscht man sich im deutschen Norden noch Verstärkung. Sportchef Frank Baumann stellt seinem Trainer entsprechendes Material in Aussicht.
Kevin Vogt debütierte als Winter-Neuzugang direkt beim gestrigen Auftakt-Erfolg für Werder Bremen. Jedoch verletzte sich der Deutsche mit einer Gehirnerschütterung am Spielende. Vogt soll bei den Werderaner aber nicht der letzte Neuzugang gewesen sein. Denn der Kader wies in der Hinserie viele Mängel auf.
Im „Sport1 Doppelpass“ am heutigen Sonntagmorgen gab Sportchef Frank Baumann das Manko im Kader zu: „Wir haben ein Defizit, was dominante Typen angeht. So ein Typ fehlt uns, wenn es mal nicht läuft“. Damit gibt er auch einen eigenen Fehler zu. Denn in der Gestaltung des Kaders im Vorfeld der Saison hätte man hier ansetzen müssen.
Nun will man im Winter diesen Fehler kaschieren. Erste Priorität dürfte aber vor allem die Sicherung der Spielkasse haben. Daher könnte man vorerst auf kurzfristige Verstärkung setzen, wie im Fall von Kevin Vogt, der nur von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen ist. „Wenn etwas Passendes kommt, werden wir im Offensivbereich noch jemanden dazunehmen“, bestätigt Baumann das Interesse an einem Offensiv-Transfer.
Konkrete Namen geisterten zuletzt nicht durch die Medien. Wunschspieler Michael Gregoritsch, der schon im Sommer nach Bremen wollte, wurde den Bremern anscheinend weiter verwehrt. „Ich glaube, dass uns da Augsburg mehr als direkten Konkurrenten sieht als Schalke“, sagt Baumann über den gescheiterten Transfer und die anschließende Leihe nun zum FC Schalke 04.
Trotz aller Dramatik die beim SVW herrscht, macht man sich an der Weser keinen Druck. Eine Panik-Verpflichtung möchte man unbedingt vermeiden. Finden die Bremer eine passende Option wird man sicherlich noch aktiv werden. Doch in Aktionismus möchte Baumann laut eigener Aussage aktuell auf keinen Fall verfallen.
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.