SV Werder Bremen

Ex-Frankfurter Carlos Zambrano vor Rückkehr in die Bundesliga?

Werbung

Relativ überraschend gelang der Nationalmannschaft von Peru in der diesjährigen Copa America-Ausgabe der Einzug ins Finale. Auch wenn sich das Team am Ende gegen Gastgeber Brasilien mit 1:3 geschlagen geben musste, war die erbrachte Leistung bemerkenswert. Großen Anteil am erfolgreichen Abschneiden im Turnier hatte vor allem Carlos Zambrano. Der Abwehrchef von Peru zeigte besonders in den Spielen gegen vermeintlich stärkere Gegner wie Chile und Uruguay ansprechende Leistung. Damit bewies er, dass er immer noch auf einem hohen Niveau spielen kann. Der ehemalige Bundesliga-Akteur wird mit seinen 30 Jahren nun noch einmal mit einer Rückkehr nach Deutschland in Verbindung gebracht.

Köln, Hamburg und Bremen buhlen um Zambrano

Vor allem der 1.FC Köln könnte den Peruaner gut gebrauchen. Auch wenn der Aufsteiger die 2.Bundesliga als Meister verließ, galt die Defensive als größte Sorge der Kölner. In den 34 Saisonspielen kassierte das Team 47 Gegentore. Eine Bilanz, die eines Meisters eigentlich nicht würdig ist. Damit man in der Bundesliga defensiv stärker aufgestellt ist, braucht man auf diesen Positionen noch Verstärkungen. Gegenüber der peruanischen Zeitung „El Comercio“ gab der Innenverteidiger bereits zu, dass eine Rückkehr nach Deutschland vorstellbar sei. Konkret soll der Abwehrspieler bereits zwei Angebote aus der Bundesliga vorliegen haben. Man müsse sich jedoch noch wirtschaftlich einigen.

Neben den Kölnern sollen auch Werder Bremen und der Hamburger SV Zambrano ins Visier genommen haben. Bei Bremen würde er auf Landsmann Claudio Pizarro treffen. Ob ein Wechsel zum HSV lukrativ erscheint, ist fraglich, da die Hanseaten dieses Jahr wieder in der 2.Bundesliga auflaufen werden. Derzeit steht der 30-Jährige noch bei Dynamo Kiew unter Vertrag. Im vergangenen Jahr war er an den FC Basel ausgeliehen. Ein Wechsel nach Deutschland wäre für Zambrano kein Neuland. Für Schalke 04, St.Pauli und Eintracht Frankfurt brachte er es bereits auf 137 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse. Sein Vertrag in Kiew läuft noch bis 2021, wodurch eine Ablöse fällig wäre. Sein aktueller Marktwert beträgt etwa 1,5 Millionen Euro.

Wimmer wechselt nicht nach Köln

Während Carlos Zambrano den 1. FC Köln verstärken könnte, wird Kevin Wimmer dies definitiv nicht mehr tun. Im ersten Traininslager der Kölner war er dabei. Am zweiten wird er hingegen nicht mehr teilnehmen. Das berichtete am heutigen Vormittag die Kökner Zeitung „Express“.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.