SV Werder Bremen

Johannes Eggestein vor Abgang bei Werder – Geht auch Marco Friedl?

Werbung

Im Gegensatz zu seinem Bruder Maxi könnte bei Johannes Eggestein der endgültige Abgang von Werder Bremen kurz bevorstehen. Bereits das vergangene Jahr verbrachte der Jüngere der Beiden auf Leihbasis in Österreich bei LASK Linz. Nun zieht es ihn womöglich nach Belgien. Apropos Österreich: Marco Friedl, seines Zeichens Nationalspieler der Alpenrepublik, könnte die Bremer auch noch verlassen. Gespräche mit anderen Vereinen laufen, ein schneller Transfer ist jedoch auszuschließen.

Royal Antwerpen mit Interesse an Johannes Eggestein

Die Chancen bei Werder auf einen Stammplatz schienen bei „Jojo“ Eggenstein nach seiner Leihrückkehr nie richtig groß zu sein. Obwohl sich seine Leihe nach Österreich als Glücksgriff entpuppte – 20 Treffer in 39 Partien für den LASK – ist man von den Fähigkeiten des 23-Jährigen Angreifers in Bremen allem Anschein nach nicht überzeugt. Aussagen der Verantwortlichen, wonach es für Eggenstein keine eindeutige Verwendung gebe, befeuerten diesen Eindruck nur noch zusätzlich. Seit der Saisonvorbereitung nun die Gewissheit für Verein und Spieler: Markus Anfang, der neue Trainer Werders, hat für Eggestein in seinem 4-3-3-System keinen Platz.

Folglich werden die Bremer Verantwortlichen dem 23-Jährigen wohl kaum Steine in den Weg legen bei einem möglichen Abgang. Nun scheint es mit Royal Antwerpen einen konkreten Interessenten zu geben. So berichtete es die „Deichstube“. Eine Entscheidung in Sachen Transfervollzug ist demnach aber noch nicht getroffen. Pikant an dem Interesse der Belgier: Johannes Eggestein traf in der vergangenen Saison auf die Belgier – und auch gegen sie. In der Gruppenphase der Europa League bei einem Heimsieg des LASK Linz.

Transfergespräche bei Friedl – aber noch keine klare Tendenz

Beim österreichischen Nationalspieler Marco Friedl könnte sich ein Abgang auch noch anbahnen. Laut dem „Kicker“ werden zur Zeit konkrete Gespräche mit zwei namentlich nicht genannten Vereinen aus der Bundesliga und Serie A geführt. Auch bei Friedl ist man von einem schnellen Transfer jedoch noch weit entfernt. Der Spieler selbst will den SVW nicht zwingend verlassen, der Verein ist aber nach dem Abstieg auf weitere Einnahmen angewiesen. Diese könnte ein Verkauf des Österreichers, mit siebeneinhalb Millionen Euro Marktwert einer der wertvollsten Werder-Profis und Vertrag bis 2023, liefern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.