SV Werder Bremen

Notfall-Camp im Abstiegskampf: Wie Werder die Profis packen will

Werbung

Mit 0:2 verlor Werder Bremen auch das nächste wichtige Spiel in der Fußball-Bundesliga. Damit taumelt der deutsche Traditionsklub immer weiter in Richtung zweite Spielkasse. Um den Spielern des Kaders die Bedrohlichkeit der Lage ernst zu machen, reist man nun angeblich in ein „Krisen-Camp“, um die Gemeinschaft zu stabilisieren.

Kohfeldt bleibt gesichert

An Trainer Florian Kohfeldt wird nicht gewackelt. Der Cheftrainer sitzt bei dem Weser-Klub nach wie vor fest im Sattel. Die Führung des Klubs betonte den Wunsch mit dem aktuellen Trainer auch notfalls den Abstieg in Kauf zu nehmen. Eine Reißleine soll in dieser Saison nicht gezogen werden. Doch wie schafft der Klub die Trendwende?

Als nächster Gegner wartet das Spitzenteam aus Leipzig auf die Bremer. Nach einem erkämpften 0:0 im Topspiel gegen den FC Bayern München, will der RB-Klub im eigenen Stadtion wieder dreifach punkten. Sicherlich würde man sich in Bremen derzeit einfachere Aufgaben wünschen.

Um trotzdem aus Leipzig etwas mitzunehmen, greift die sportliche Führung nun durch. Wie die „Deichstube“ berichtet, plant der Bundesligist am morgigen Mittwoch nach einer Trainingseinheit gemeinsam die Abreise anzutreten. Kader plus Trainerstab von Werder sollen gemeinsam ein Trainingscamp vor dem Leipzig-Duell beziehen.

Baumann: „Manche Maßnahmen wird man sehen, manche nicht“

„Manche Maßnahmen wird man sehen, manche nicht. Und manches wird auch für die Spieler spürbar sein“, hatte Sportchef Frank Baumann bereits im Anschluss an die Berlin-Partie erklärt. Heißt also, intern wird Baumann anpacken. Das Camp soll den Spieler klarmachen, an welchem Punkt die Mannschaft steht. Vielleicht ist bei einigen Akteuren das Wort „Abstiegskampf“ noch nicht im Kopf drin.

Wo genau das Camp stattfindet, ist unklar. Es soll mehrere Tage gehen und in der Nähe der Auswärtspartie ausgetragen werden. Ein Straftrainings-Charakter dürfte die Maßnahme eher nicht sein. Denn auch Baumann ließ durchblicken, welche Reaktionen man auf die sportliche Talfahrt plane: „Wir wollen nicht nur draufhauen, wir müssen einen Mittelweg finden und auch wieder Zuversicht aufbauen. Wir brauchen eine gewisse Härte, aber eben auch inhaltliche Arbeit und Optimismus“.

Werbung

Ältere Artikel

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.