SV Werder Bremen

Ole Werner über Zweitliga-Konstellation: „Noch enger ist als in den letzten Jahren“

Werbung

Die ersten zwei Spiele unter der Führung von Neu-Trainer Ole Werner verliefen für Werder Bremen maximal erfolgreich. Sowohl gegen Aue (4:0), als auch gegen Regensburg  (3:2) siegte man verdientermaßen. Die jüngsten Erfolge haben den Weser-Klub wieder in Schlagdistanz zu den anvisierten Aufstiegsplätzen befördert. Für die Rückrunde will Werner diese wohl auch als Ziel annehmen.

Bremen holt schnell auf

In einer Medienrunde Anfang der Woche hat Werner Einblicke in seine ersten Werder-Wochen gegeben. Mit dem Einstieg ist er absolut zufrieden. Die maximale Punkteausbeute sorgt dafür, dass man trotz des nur zehnten Tabellenplatzes weiterhin als heißer Aufstiegskandidat gilt. „In den vergangen zwei Wochen ist uns das gut gelungen und so muss es auch die komplette Rückrunde weitergehen. Man sieht deutlich anhand der Tabelle, dass alles noch enger ist als in den letzten Jahren. Der Abstand von Platz 10 zu den vorderen Rängen ist geringer als zu den Abstiegsrängen, das ist schon außergewöhnlich“, zeigt Werner sich sichtlich begeistert von den Ergebnissen.

Trotzdem steht für den ehemaligen Kieler die mittel- und langfristige Weiterentwicklung im Vordergrund. Reine Ergebniskosmetik will er für den SVW nicht betreiben: „Wir dürfen uns nicht von unserem Tabellenplatz abhängig machen, sondern müssen schauen – ‚Was wollen wir entwickeln? Was soll uns ausmachen?‘ Das ist ein Prozess. Wir müssen immer den Fokus haben und uns weiterentwickeln.“

Ziel? Aufstieg?

Doch in Bremen hat man Ansprüche. Schnellstmöglich will man die Rückkehr in die erste Liga meistern. Mit gerade einmal drei Punkten Rückstand auf Platz drei hat man auch sehr reelle Chancen auf die schnelle Festsetzung in der Elite-Gruppe. Dem will sich auch der Coach nicht entziehen. Ein definiertes Ziel gibt es noch nicht. Dafür will man noch den Jahresabschluss gegen Hannover 96 abwarten. Danach könnte man ein solches Ziel erwarten: „Ich denke auch, dass es für einzelne Spieler und die gesamte Mannschaft wichtig ist, dass sie ein Ziel hat, an dem sie sich messen kann. Das ist immer ein guter Motivationsschub.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.