Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Serdar Tasci ist Stammspieler in der Abwehrreihe von Spartak Moskau. Noch bis zum Sommer diesen Jahres läuft der Vertrag des 30-Jährigen in Russland. Bereits in der Rückrunde 2016 spielte der Innenverteidiger ein halbes Jahr auf Leihbasis für den FC Bayern München. Seitdem gibt es stets Gerüchte um eine mögliche Rückkehr des ehemaligen Stuttgarters nach Deutschland.
Zuletzt wurde Serdar Tasci mit einem möglichen Wechsel zum 1. FC Köln in Verbindung gebracht. Unter dem aktuellen Sportchef der Domstädter, Armin Veh, wurde der 30-Jährige 2007 deutscher Meister. Zudem gilt der damalige Trainer des VfB Stuttgart als Entdecker des Deutsch-Türken. Veh holte den damals 19-Jährigen aus der Amateurmannschaft der Schwaben zu den Profis. Dort avancierte Tasci durch starke Leistungen zum Nationalspieler. In den letzten Wochen gab es jedoch keine weiteren Anzeichen für einen Transfer an den Rhein. Dafür intensiviert ein weiterer Verein aus der Bundesliga offenbar seine Bemühungen um den Defensivakteur.
Zuletzt berichtete der „Weser Kurier“ von einem losen Interesse der Bremer. Seitdem scheint ein Wechsel von Tasci an die Weser konkreter zu werden. Nach Informationen der „BILD“ sollen die Verantwortlichen von Werder Bremen bereits Kontakt mit dem Verteidiger von Spartak Moskau aufgenommen haben. Tasci selbst wollte sich auf Nachfrage der „BILD“ nicht äußern. Jedoch bestätigte dessen Berater indirekt das Interesse der Norddeutschen.
„Es gibt mehrere Anfragen aus der Bundesliga“, verriet Hidayet Mumin. Allerdings müssten wohl zunächst einige Spieler den Verein verlassen, um Platz für den geborenen Esslinger zu schaffen. Als Kandidat wird hier immer wieder Luca Caldirola genannt. Der Verteidiger wurde zuletzt mehrfach mit einem Wechsel nach Italien in Verbindung gebracht. Gerüchte gab es auch um einen Abgang von Lamine Sané.
Frank Baumann, Sportchef von Werder Bremen, wollte Neuzugänge im Winter nicht gänzlich ausschließen. „Wenn wir etwas Passendes finden, dann werden wir noch einen Spieler dazu nehmen“, so der 42-Jährige zuletzt. Der Marktwert von Tasci beläuft sich laut „Transfermarkt“ derzeit auf zwei Millionen Euro.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.