Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Beide Vereine hatten zuletzt mehrere positive Corona-Fälle in ihrem Team. Auch deshalb haben die Trainer am Abend nicht alle Spieler zur Verfügung.
Mit einer Punkteausbeute von sieben Zählern aus vier Spielen ist Werder Bremen durchaus zufrieden. Am vergangenen Wochenende sicherte man sich beim 1:1 in Freiburg einen Punkt. Der positive Corona-Befund und die zwischenzeitliche Quarantäne der gesamten Mannschaft brachte jedoch die Vorbereitung auf das Hoffenheim-Spiel durcheinander.
Nachdem die TSG Hoffenheim die ersten beiden Spiele gewann, hagelte es zuletzt zwei Niederlagen in der Liga. Am vergangenen Wochenende verloren die Kraichgauer im heimischen Stadion gegen Borussia Dortmund (0:1). Deutlich zu merken war das Fehlen von Top-Torjäger Andrej Kramaric (6 Saisontore). Das Europa-League-Spiel gegen Belgrad (2:0) gestalteten die Kraichgauer jedoch siegreich.
Beide Mannschaften trafen in bisher 24 Bundesligaspielen aufeinander. Insgesamt zehnmal konnte Werder Bremen gewinnen. Fünf Duelle konnte die TSG Hoffenheim für sich entscheiden. Neun weitere Aufeinandertreffen endeten Remis.
Ein namentlich nicht näher bekannter Spieler wurde am Donnerstag positiv auf das Corona-Virus getestet, ein weiterer Profi befindet sich zudem in Quarantäne. Augustinsson steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, Agu könnte ihn vertreten. Werder-Trainer Kohfeldt könnte auf eine Dreier- bzw. Fünferkette setzen.
Torjäger Kramaric und Adams stehen nach ihren positiven Corona-Befunden weiterhin nicht zur Verfügung. Hübner ist eine Alternative für die Abwehrkette. TSG-Trainer Hoeneß könnte nach dem Europa-League Spiel am Donnerstag ohnehin mehrere Veränderungen vornehmen.
Werder Bremen: Pavlenka – Veljkovic, Moisander, Friedl – Gebre Selassie, Eggestein, Agu – Mbom, Bittencourt – Füllkrug, Sargent
TSG Hoffenheim: Baumann – Posch, Vogt, Akpoguma – Rudy, Samassekou, Sessegnon – Baumgartner, Geiger – Bebou, Bruun Larsen
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.