TSG 1899 Hoffenheim

Gelingt Darmstadt der nächste Coup?

Werbung

Ein weiteres Spiel der Gegensätze steht am 21.Spieltag der Bundesligasaison 2016/17 auf dem Programm. Am Samstagnachmittag empfängt die TSG Hoffenheim 1899 den SV Darmstadt 98.

Bereits ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass sich hier zwei Kontraste gegenüber stehen werden. Denn es spielt der Tabellenfünfte gegen den Letzten. Jedoch hat das letzte Wochenende gezeigt, dass dieser Schein trügen kann. Nicht nur das Hoffenheim sich einen Patzer leistete und mit 2:1 gegen den VFL Wolfsburg verlor, sondern auch, dass das „kleine“ Darmstadt mit dem gleichen Ergebnis den Champions League Teilnehmer Dortmund schlug.

Die Tabelle spiegelt diese Ergebnisse in keinster Weise wieder. Denn hier kann den Hessen schon jetzt fast nur noch ein Wunder zur Rettung des Klassenerhalts helfen. Sieben Punkte Rückstand sind es bis zum rettenden Ufer. Die Kraichgauer hingegen dürfen mit ihrem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein und stehen zu Recht auf dem fünften Tabellenplatz. Bei einer Niederlage oder Unentschieden der beiden Kontrahenten Frankfurt und Dortmund könnte sogar der Sprung auf Platz drei möglich sein.

Spielt das Alter eine Rolle?

Die Mannschaft von Trainer Thorsten Frings spielte vergangenes Wochenende mit einem Durchschnittsalter von 30,2 Jahre und war somit die älteste Startaufstellung dieser Bundesligasaison. Die TSG läuft hingegen meisten mit einem Alterdurchschnitt von 24,7 Jahren auf. Also stellt sich die Frage wird das Alter eine Rolle spielen oder ist es nur Nebensache da es auf Mentalität und Einsatzstärke ankommt. Von Verletzungen zum Beispiel scheinen auch junge Spieler nicht verschont zu bleiben und so ist die Liste der Verletzten doch bei der Mannschaft von Julian Nagelsmann etwas länger.

Das Team vom Böllenfalltor darf jedoch nicht unterschätzt werden, denn die Erfahrung die die meist bei anderen Vereinen aus rangierten Spieler mitbringen ist unersetzlich. Und so hat zum Beispiel der erst im Winter verpflichtete Hamit Altintop sofort eine Führungsrolle in sich und bekundete, dass er alles Erdenkliche für den Klassenerhalt geben wird.

Wir werden also sehen wer sich durchsetzt und sich somit ganz wichtige Punkte für seine Ziele sichern kann.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 18.02.2017 um 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 4 – 4 – 5 bei 14:16 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hoffenheim: 2 – 1 – 3 bei 8:9 Toren
  • Tipp: Sieg Hoffenheim
Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.