Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Ein Duell auf Augenhöhe wird es an diesem Samstag in Sinsheim geben, wenn die TSG 1899 Hoffenheim auf Bayer 04 Leverkusen trifft. Nur ein Punkt trennt die beiden Teams voneinander. Während die Werkself mit 28 Punkten auf Platz 5 rangiert, steht die Mannschaft von Julian Nagelsmann auf dem siebten Rang. Um weiterhin den Anschluss an Europa zu halten, benötigen die Kraichgauer unbedingt einen Dreier gegen den direkten Konkurrenten. Ein Offensivspektakel ist an diesem Samstag auf alle Fälle garantiert. In 20 ausgetragenen Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften fielen im Schnitt knapp drei Tore pro Spiel.
Beim mageren 1:1 bei Werder Bremen am vergangenen Wochenende konnte Hoffenheim nicht wirklich überzeugen. Obwohl man nur Remis spielte, hatten die Hoffenheimer Glück, dass die Mitkonkurrenten ebenfalls schwächelten. Mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen kann die TSG das Team von Heiko Herrlich hinter sich lassen. Trotz dieser Chance für sein Team, warnt Julian Nagelsmann vor dem Gegner: „Leverkusen war die beste Mannschaft gegen die wir gespielt haben in der Hinrunde.“ Insbesondere lobte der 30-jährige die gute Mischung der Leverkusener aus Mentalitätsspielern und Technikern. Auch in Bezug auf das 2:2-Hinspiel erklärte er, dass sein Team besser und anders verteidigen müsse als in der ersten Begegnung.
Personell wird sich im Vergleich zu Bremen kaum etwas ändern. Noch unklar ist der Sturmpartner von Torjäger Mark Uth. Neben Serge Gnabry streiten sich auch Andrej Kramaric und Adam Szalai darum. Möglich ist es auch, dass der zuletzt formschwache Kramaric wieder eine Chance von Beginn an bekommt. Währenddessen sind noch einige Personalien fraglich. Aufgrund einer Oberschenkelverletzung fehlt Kerem Demirbay auch an diesem Spieltag. Ebenfalls sicher ausfallen wird Gregor Kobel, der unter der Woche krank wurde. Außerdem sind die Einsätze von Lukas Rupp und Dennis Geiger fraglich, da beide erst seit ein paar Tagen trainieren. Auch Nadiem Amiri ist noch ein Wackelkandidat für die Startelf. Der 21-jährige leidet an einer Prellung. Trotz dieser Ausfälle möchte die TSG weiterhin an die starke Heimbilanz anknüpfen, um an Bayer vorbeizuziehen.
Auch wenn das Spiel am Ende mit 1:3 verloren ging, konnte Leverkusen gegen München überzeugen. Gegen den Rekordmeister spielte Bayer in großen Teilen auf Augenhöhe mit. Ein Dreier an diesem Samstag wäre so wichtig für die Mannschaft von Heiko Herrlich. Zum Einen könnte man die Distanz zu Hoffenheim auf vier Punkte vergrößern und eventuell könnte man auf einen Champions-League-Platz springen. Nationaltorwart Bernd Leno ist sich die Wichtigkeit dieser Begegnung bewusst: „Es ist auf jeden Fall ein Sechs-Punkte Spiel. Wir wollen und müssen auch direkt eine Antwort zeigen nach dem Bayern-Spiel.“ Mit nur einer Niederlage aus den letzten 13 Pflichtspielen gehen die Gäste mit breiter Brust in diese Begegnung. Vor allem ruhen die Hoffnungen wieder im Offensivtrio Bailey, Volland und Brandt. 20 Treffer gelangen den drei Spielern in dieser Bundesligasaison.
Personell hat Heiko Herrlich die Qual der Wahl. Im Gegensatz zur vergangenen Woche könnte Charles Aranguiz für Kohr in die Startelf zurückkehren. Auch Alario könnte wieder eine Startelfchance kriegen, wodurch Brandt weichen müsste.
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann – Bicakcic, Vogt, Hübner – Kaderabek, Grillitsch, Geiger,Amiri, Zuber – Uth, Gnabry
Bayer 04 Leverkusen: Leno – Wendell, Tah, S.Bender, Henrichs – Aranguiz, L.Bender – Bailey, Havertz, Alario – Volland
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.