Foto: imago images
Zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. So lautete die eher durchschnittliche Bilanz der Kraichgauer nach insgesamt sieben Spieltagen. Platz elf. Es geht besser, könnte aber auch schlechter laufen. Geschäftsführer Frank Briel gab nun in einem Interview mit der Deutschen-Presse-Agentur, einen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins. Besonders die geringe Zuschauerzahl setzt dem Verein aktuell zu.
Die Corona-Pandemie hinterließ in der vergangenen Spielzeit viele Spuren, mit denen sich mehr oder weniger jeder Verein auseinandersetzen musste. Für die TSG 1899 aus Hoffenheim zeigen sich die Folgen besonders in den Finanzen. Nach Platz elf in der vergangenen Saison und fehlenden Erlösen über das internationale Geschäft verteilen sich die Umsatzeinbrüche anderweitig.
„Die Pandemie hat unsere gesamten Erlös-Modelle schwer getroffen. Das betrifft sämtliche Spieltags einnahmen, sinkende Medienerlöse und ganz besonders die für uns sehr wichtigen Transfererlöse“, so der 46-Jährige gegenüber der Deutschen-Presse-Agentur. In der aktuellen Zuschauertabelle liegt der Verein zudem auf dem letzten Platz.
Bries spricht des Weiteren von Umsatzeinbrüchen im achtstelligen Bereich. Dennoch muss man sich um die grundlegende Existenz des Vereins keine Sorgen machen. Demnach habe man genügend Rücklagen. Einzig und allein müsse man das Budget über das Jahr hinweg anders verteilen.
Da allerdings immer mehr Zuschauer in die Stadion kommen dürfen, könnte sich die Zukunft des Vereins schon bald positiver gestalten. Unter anderem möchte man den Dialog mit den Fans über Botschaften suchen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.