TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim-Leihgabe Philipp Ochs lässt seine Zukunft offen

Werbung

Im August diesen Jahres verlängerte Philipp Ochs seinen Vertrag bei der TSG 1899 Hoffenheim. Bis 2020 ist er nun folglich an das Team aus Sinnsheim gebunden. Dort spielt er derzeit aber nicht. Aktuell ist Philipp Ochs in Dänemark aktiv. Dort spielt er auf Leihbasis für Aalborg BK. Zuvor war der 21-Jährige bereits ein halbes Jahr an den VfL Bochum verliehen, wo er allerdings nur fünf Mal auf dem Platz stand. Somit ist klar, dass er sich mehr Spielanteile wünschte. Diese bekommt er in seinem jetzigen Verein, dennoch sieht er seine Zukunft bei der TSG, wie er in einem Interview mit dem „Main Echo“ bestätigt.

Ochs: „Bin zufrieden, dass ich regelmäßig spiele“

In der laufenden Saison kam er in 16 Pflichtspielen zum Einsatz. Weit mehr, als in den letzten Jahren. „Für mich war einfach wichtig, dass ich regelmäßig Spielzeit bekomme und mir einen Stammplatz erkämpfen kann“, so der 21-Jährige. Die Wahl auf seinen jetzigen Klub war einfach. „Mit Aalborg hat alles gepasst und deshalb kam es zu dem Leihgeschäft.“ Dort stand er gleich im ersten Saisonspiel im Mittelpunkt. Mitte der zweiten Hälfte wurde Ochs eingewechselt, erzielte in der 90. Minute den Siegtreffer und wurde kurz danch mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. „Ich glaube, das Tor war überragend. Es hat mich riesig gefreut, nach meiner Einwechslung endlich wieder zu treffen. Gelb-Rot war, wie soll ich sagen,unglücklich“, beschreibt der Offensivspieler sein Debüt. Nach Ablauf der Sperre folgten weitere Spiele, in denen er das Niveau der dänischen Liga kennen lernte.

„Es ist ein sehr gutes Zweitliga-Niveau“

Trotz des erstmal kleinen Rückschritts ist Ochs zufrieden mit persönlichen Verlauf des Leihgeschäfts. „Auf jeden Fall bin ich zufrieden, dass ich regelmäßig spiele und auf einem sehr guten Niveau viel Spielzeit bekomme.“ Seine Mannschaft wartet jedoch seit sechs Spieltagen auf einen Sieg. „Als Team haben wir aber in den letzten Spielen von den Ergebnissen her nicht so gut performt. Da geht mit Sicherheit mehr“, gab Ochs offen zu. Die Lösung scheint der 21-Jährige zu kennen: „Es liegt daran, dass wir nach einer Führung den Sack nicht zu bekommen, dass wir das zweite, das dritte Tor nicht schießen. Da müssen wir effizienter werden.“
Der Kontakt zu Hoffenheim ist nie abgerissen. Spieler und Verein stehen im regelmäßigen Austausch, wie Philipp Ochs bestätigt: „Da gibt es immer wieder einen Austausch, zwischen Berater und Verein, zwischen mir und dem Verein.“ Ob er auch zukünftig dort spielen wird ist jedoch noch unklar. „Stand jetzt bin ich ab dem 01.07.2019 wieder in Hoffenheim. Im Sommer werden wir dann sehen“, sagte Ochs mit einem Blick in die Zukunft.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.