TSG 1899 Hoffenheim

Kramaric auch nächste Saison bei Hoffenheim? – „Nicht jeden Spieler zu Geld machen“

Werbung

Andrej Kramaric ist in dieser Saison mit 25 Toren Top-Torjäger von TSG Hoffenheim. Immer wieder wird er mit einem Wechsel zu internationalen Topklubs in Verbindung gebracht. Mittlerweile ist man aber guter Dinge, dass der Stürmer über die Saison hinaus bei der TSG bleiben wird.

Keine Summe würde einen Kramaric-Verkauf attraktiv machen

„Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir ihn auch nächste Saison hier sehen“, sagte Alexander Rosen, Direktor Profifußball bei TSG Hoffenheim, nach dem 2:1-Sieg im Saisonfinale gegen die Hertha aus Berlin bei Transfermarkt.

Aufgrund der Corona-Krise rechnet der 42-Jährige nicht mit einem Angebot eines anderen Vereins, bei dem man in Sinsheim schwach werden würde. „Der Transfermarkt wird im Sommer noch mehr einbrechen. Das Kapital im Markt ist stark reduziert, so dass es wenig Bewegung geben wird“, prognostiziert der Deutsche eher wenige Transfers.

Puncto Kramaric-Verbleib sieht er auch keine „Summe die es für uns attraktiver machen könnte“. Im Gegenteil: Indes hofft man viel mehr auf eine Vertragsverlängerung des 29-Jährigen. Der Vertrag von Kramaric würde nächste Saison auslaufen und er wäre somit ablösefrei zu haben – einen Wechsel will die TSG dennoch nicht vorantreiben.

„Man muss nicht jeden Spieler zu Geld machen. Der Einkauf vor fünfeinhalb Jahren hat sich für uns längst rentiert“, so Alexander Rosen. Mit einem Marktwert von 32 Millionen Euro ist der kroatische EM-Starter derzeit der wertvollste Profi im Hoffenheim-Kader, man könnte also durchaus noch etwas verlangen.

Kramaric ist Hoffenheims drittteuerster Einkauf

2016 ist Andrej Kramaric für elf Millionen Euro von Leicester City zur TSG Hoffenheim gewechselt. Seit seinem Transfer stand er 160 Mal für die TSG auf dem Feld, traf dabei 82 Mal und ist somit Bundesliga-Rekordtorschütze der Sinsheimer.

„Es war bisher eine unglaubliche Reise. Ich muss mich beim Verein, allen Mitspielern und beim Staff bedanken“, sagte der Torjäger nach dem Hertha-Spiel. Zu seiner sportlichen Zukunft hielt er sich aber weiter bedeckt: „Momentan kann ich nichts Konkretes sagen. Wir werden sehen, was nach der EM passieren wird.“ In einer Gruppe mit England, Schottland und Tschechien dürfen die Karierten durchaus auf ein Weiterkommen hoffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.