Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Chancel Mbemba spielt seit drei Jahren für Newcastle United. Zuletzt kam der 23-Jährige jedoch kaum zum Einsatz und steht nun vor einem vorzeitigen Abschied. Der RSC Anderlecht träumt von einer Rückkehr des Innenverteidigers. Drei Jahre spielte der Kongolese bereits für den beglichen Top-Klub. Auch die TSG Hoffenheim wurde zuletzt als Interessent genannt. Doch Mbemba hat sich wohl für einen anderen Verein entschieden.
Fabio Baglio, Berater des Verteidigers, spricht offen über den bevorstehenden Wechsel zum FC Porto. „Er freut sich sehr und hofft auf eine Einigung beider Vereine. Dann hofft er auf den baldigen Medizincheck und die Unterschrift“, so der Berater gegenüber der „Abola„. Mbemba hätte in Hoffenheim Kevin Vogt ersetzen können. Der 26-Jährige wurde zuletzt mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht.
Karl-Heinz Rummenigge dementierte das angebliche Interesse jedoch zuletzt deutlich. „Man sollte nicht immer glauben, was so erzählt wird. Den können Sie von der Liste streichen“, so der 62-Jährige in der „SPORT BILD“. Die Kraichgauer haben ihre Transfer-Planungen derweil wohl noch nicht beendet. Julian Nagelsmann möchte angeblich ein türkisches Talent in die Bundesliga locken.
Yusuf Yazici spielt seit drei Jahren in der ersten Mannschaft von Trabzonspor. Zuvor durchlief der 21-Jährige sämtliche Jugendmannschaften des Vereins. Er zählt längst zu den Leistungsträgern und feierte im vergangenen Jahr sein Debüt für die Nationalmannschaft. In der abgelaufenen Saison trat der Offensivspieler vor allem als Torschütze in Erscheinung. Zehn Tore und fünf Vorlagen konnte der 21-Jährige für sich verbuchen.
Solche Leistungen bleiben nicht lange unbemerkt. Er wurde bereits mit Borussia Dortmund und dem FC Schalke in Verbindung gebracht. Aktuell soll auch der FC Arsenal über eine Verpflichtung nachdenken. Nach Informationen der Zeitung „Fotomac“ steht Yusuf Yazici nun auch im Fokus der Hoffenheimer. Besonders Julian Nagelsmann ist ein Fan des 21-Jährigen, so das Blatt. Ob der Offensivspieler auch in der kommenden Spielzeit noch für Trabzonspor spielt, ist derzeit noch unklar.
Vertraglich steht er noch bis 2022 in der Türkei unter Vertrag. Sein aktueller Marktwert wird von „Transfermarkt“ auf 12 Millionen Euro geschätzt.
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.