Foto: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images
Erst letzten Sommer wechselte Florian Grillitsch zur TSG 1899 Hoffenheim. Zuvor spielte der Österreicher vier Jahre lang für den SV Werder Bremen. Dort schaffte er 2015 den Sprung in die erste Mannschaft und entwickelte sich innerhalb von zwei Jahren zu einem der begehrtesten Bundesligaspielern. Schließlich wechselte der heute 22-Jährige ablösefrei nach Sinnsheim. Nun weckt der Mittelfeldspieler erneut die Begehrlichkeiten größerer Vereine.
Nach Informationen des Online-Portals „Transfermarkt.it“ beobachtet der AC Mailand die Entwicklung des 22-Jährigen. Zu Beginn der Saison hatte Florian Grillitsch leichte Startprobleme und kam nur unregelmäßig zum Einsatz. In den vergangenen elf Spielen kam der Österreicher jedoch stets zum Einsatz. Gegen Borussia Mönchengladbach erzielte er seinen ersten Treffer für Hoffenheim. Nun äußert sich der Berater des Hoffenheimers, Thomas Boehm zu den Gerüchten.
In einem Interview mit der italienischen Seite „Calciomercato.it“ bestätigt Thomas Boehm das Interesse des AC Milan. „Ich kann bestätigen, dass einige italienischen Vereine Interesse an meinem Mandaten zeigen. Letzten Sommer hatte ich Kontakte zu Klubs der Serie A. Jedoch entschied sich Florian Grillitsch für einen Transfer nach Hoffenheim. Julian Nagelsmann, in meinen Augen ein sehr guter Trainer, kann ihn fördern.“ Einen Wechsel wollte Boehm nicht gänzlich ausschließen. „Florian Grillitsch fühlt sich derzeit sehr wohl und entwickelt sich gut. Allerdings würde er in der italienischen Liga vor allem taktisch viel lernen können.“ Der Berater des Österreichers beendet das Interview mit folgenden Worten: „Sag niemals nie.“
Vertraglich ist der 22-Jährige noch bis 2021 an Hoffenheim gebunden. Das Online-Portal „Transfermarkt“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf viereinhalb Millionen Euro.
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.