TSG 1899 Hoffenheim

Vogt: „Weiterbeschäftigung in Bremen war nie ein Thema“

Werbung

Als Kevin Vogt unter Alfred Schreuder bei der TSG Hoffenheim keine Perspektive mehr hatte, ließ er sich an den Ligakonkurrenten Werder Bremen verleihen. Auf Langfristigkeit war das Engagement am Osterdeich aber nie ausgelegt.

Bauchgefühl bei Schreuder

Zur Saison 2019/20 heuerte Alfred Schreuder als neuer Cheftrainer bei der TSG Hoffenheim an. Kevin Vogt sagt gegenüber dem „kicker“, dass er schon so ein Bauchgefühl hatte, dass es mit Schreuder im Kraichgau nicht lange gutgeht. Getäuscht hat es den Hoffenheimer Abwehrchef jedenfalls nicht. Anfang Juni trennten sich 1899 und Schreuder vorzeitig.

Vogt hatte unter dem Niederländer in der Hinrunde wenig Spielzeit bekommen, die Winterpause allerdings genutzt, um an sich zu arbeiten. Vergebens. „Im Trainingslager ging das so weiter. Da machte es keinen Sinn mehr, in dieser Konstellation weiterzumachen. Ich habe dann mit den Verantwortlichen besprochen, dass ich auf jeden Fall in diesem halben Jahr etwas anderes machen möchte“, sagt Vogt, der sich Mitte Januar für den Rest der Saison an Werder Bremen verleihen ließ.

Mit den Grün-Weißen entging er denkbar knapp dem Abstieg aus der Bundesliga, bekam im Norden Deutschlands aber genau das, was er wollte: Spielzeit. Wenn Vogt nicht verhindert war, gehörte er zum Stammpersonal von Florian Kohfeldt. Eine Zusammenarbeit auf permanenter Basis war allerdings kein Thema.

„Ich wusste von den Verantwortlichen, dass danach die Tür in Hoffenheim für mich wieder weit aufsteht. Eine Weiterbeschäftigung in Bremen war nie ein Thema“, erklärt Vogt. Der 29-Jährige ist im Hoffenheimer Abwehrblock unter dem neuen Trainer Sebastian Hoeneß inzwischen wieder gesetzte Stammkraft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.