VfB Stuttgart

50 Millionen Offerte für Benjamin Pavard – ziehen die Bayern nach?

Werbung

Nach den mit dem WM-Titel gekrönten Wochen der Entscheidung in Russland, wird Shootingstar Benjamin Pavard auch in den kommenden Wochen die Schlagzeilen nicht verlassen. Schon bald soll geklärt werden wie es mit dem Abwehrchef des VfB Stuttgart weitergeht. Im Falle eines möglichen Wettbietens um den Franzosen bringen sich zwei Topklubs bereits in Stellung.

Tottenham plant 50 Millionen Euro Angebot

Wenn man den Aussagen von VfB-Sportdirektor Michael Reschke lauscht, so könnte man meinen bei der Personalie Pavard ist der Wunsch des Vereins beinahe unwiderruflich definiert. Der frisch gebackene Weltmeister soll in diesem Sommer nicht wechseln. „Wir setzen alles daran, dass er ein weiteres Jahr bei uns spielt“, ließ der 60-Jährige jüngst verlauten. Dass das Beharren auf die angepeilte Lösung für Juli 2019, wenn eine Ausstiegsklausel in Höhe von ca. 35 Millionen Euro in Kraft tritt, allerdings nur Teil der schwäbischen Verhandlungstaktik ist scheint ähnlich klar.

Schließlich ist der Mehrwert des 22-Jährigen, bei all seiner Klasse, über ein Jahr relativ strikt limitiert. Sobald also ein Angebot in dort bislang unbekannten Sphären an der Mercedes-Straße eingeht, werden die Karten neu gemischt. Gewillt in solche Höhen vorzudringen sind laut dem britischen Sportportal „talkSport“ die Tottenham Hotspur. Demnach seien die Nord-Londoner bereit 50 Millionen Euro für den Verteidiger zu bezahlen. An der White Hart Lane soll Pavard den abwanderungswilligen Toby Alderweireld ersetzen.

Ziehen die Bayern schon diesen Sommer nach?

Ganz und gar nicht in die Karten würde dies den Bayern spielen. An der Säbener Straße wähnt man sich nämlich in der Poleposition für eine Verpflichtung des Stuttgarter Dauerbrenners. Allerdings sieht der Plan dort wohl eher eine Verpflichtung im kommenden Sommer für die festgeschriebene Ausstiegsklausel vor. Um den Wunschnachfolger von Jerome Boateng nicht unter der Nase weggeschnappt zu bekommen, leiten die Münchner schon erste Schritte ein. Nach Informationen von „RMC-Sport“ haben Verantwortliche des Rekordmeisters bereits Kontakt mit Pavards Entourage hergestellt. Auch eine vorzeitige Verpflichtung in den nächsten Wochen scheint nicht mehr ausgeschlossen.

Eine Tendenz könnte sich in jedem Fall schon bald abzeichnen. In den kommenden Tagen will sich Michael Reschke mit dem Abwehrstar zusammensetzen um die genauen Planungen für die Zukunft beider Seiten auszuloten. Egal wie die Entscheidung letztendlich ausfällt, im Hintergrund bringen sich bereits diverse Spitzenklubs in Position.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.