VfB Stuttgart

Abschied noch möglich: Silas im Visier des RSC Anderlecht

Werbung

Am Freitag schloss das Transferfenster in den Top-Ligen in Europa. Wechsel von Spielern in kleinere Ligen, wie beispielsweise nach Belgien, sind allerdings noch weiterhin möglich. Diese Möglichkeit könnte auch Silas Katompa Mvump vom VfB Stuttgart nutzen.

Silas im Visier des RSC Anderlecht

Wie der Sportjournalist Sacha Tavolieri berichtet, soll der RSC Anderlecht Interesse an Silas vom VfB Stuttgart haben. Der Klub aus der belgischen Liga soll versuchen, den Offensivspieler der Stuttgarter mit einer Leihe plus Kaufoption zu verpflichten. Ein Transfer soll derzeit allerdings nicht sehr wahrscheinlich sein, da der Bundesligist seinen Spieler wohl nur ungerne abgeben möchte. Ganz vom Tisch soll der Wechsel allerdings noch nicht sein.

Beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Mainz 05 stand Silas nicht im Kader. Trainer Sebastian Hoeneß erklärte das Fehlen nach der Partie wie folgt: „Es stand im Raum, dass es vielleicht noch zu Veränderungen kommt. Das war als wir den Kader besprochen hatten, noch nicht klar. Das war mit ihm so besprochen“. Im Anschluss ergänzte er: „Ich gehe davon aus, dass Silas weiter für uns das Trikot tragen wird“. Der Spieler selbst solle nun allerdings die Chance haben, sich durch ansprechende Leistungen im Training wieder für den Spieltagskader des VfB zu empfehlen.

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.