VfB Stuttgart

Meinung: Mehrheit gegen Sebastian-Hoeneß-Wechsel zu RB Leipzig

Werbung

1:3 (1:1) gegen den FC Bayern München im Freitagsspiel der Bundesliga, dritte Heim-Niederlage in Folge, der VfB Stuttgart und Trainer Sebastian Hoeneß (42) konnten am 24. Spieltag keinen Boden im Kampf um die Europacup-Ränge gutmachen. Unter der Woche schossen mal wieder die Wechsel-Gerüchte um Sebastian Hoeneß und RB Leipzig hoch.

Es war wieder mal ein unglücklicher Abend für den VfB Stuttgart und Sebastian Hoeneß. 1:0 gegen die Bayern in Führung, stark aufgetrumpft. Dann aber folgten mit einer Zentimeter-Abseits-Entscheidung vor dem 1:1 und zwei haarsträubenden Fehler im Spielaufbau, die den Bayern die Treffer zum 1:2 (64.) und 1:3 (90.) bescherten, wieder Rückschläge, die Stuttgart weh tun.

Wichtigstes Thema rund um das Spiel am Freitagabend war aber die Personalie Sebastian Hoeneß. Der VfB-Coach, der die Schwaben vom Relegations-Duell zur Vizemeisterschaft 2024 führte, wird mit dem Red-Bull-Klub aus Leipzig in Verbindung gebracht.

SPORT BILD hatte am Mittwoch spekuliert, dass der aktuelle RBL-Coach, Pokalsiegertrainer Marco Rose, schon am Saisonende bei den „Roten Bullen“ gehen muss. Auch der Kicker sah im Fall Sebastian Hoeneß eine „heiße Spur“ zu RB Leipzig. Der VfB-Coach, so hieß es in der Donnerstag-Ausgabe weiter, wolle auf jeden Fall wieder Königsklasse spielen.

Das wird mit dem VfB Stuttgart nicht so ohne weiteres zu realisieren sein.

Sebastian Hoeneß zu R B Leipzig – Bei acht Millionen Euro in der Ausstiegklausel?

„Ich konnte nur schmunzeln, als ich davon gehört habe“, sagte Sebastian Hoeneß in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Bayern München zu den Wechsel-Gerüchten zu RB Leipzig.

  • Der Coach hat beim VfB noch einen Vertrag bis 30. Juni 2027, in dem aber auch eine Ausstiegklausel für 8 Millionen Euro Ablöse verankert sein soll.

Bayer Leverkusen und auch Borussia Dortmund wurden schon als Klubs für einen möglichen Hoeneß-Wechsel genannt. Nun auch Leipzig.

67,1 Prozent

Keine gute Idee, wie die Umfrageteilnehmer von FanQ / Fussballdaten.de finden.

Das zeigte eine aktuelle Online-Umfrage von Mittwoch.

  • „Nein, Hoeneß würde sich mit einem Wechsel nach Leipzig keinen Gefallen tun“, dieser Meinung sind dabei 67,1 Prozent der Abstimmenden.
  • „Ja, es wäre ein sinnvoller Karriere-Schritt“, denken hingegen nur 28,8 Prozent.
  • 4,1 Prozent hatten zu Sebastian Hoeneß und RB Leipzig „keine Meinung.“

Dafür aber sehr wohl der Stuttgarter Coach. „Ich habe mich schon vor Monaten entschieden, zu bleiben“, sagte Sebastian Hoeneß im November 2024 in einem WELT-Interview, „deswegen gab es von meiner Seite kein einziges Gespräch. Für mich war klar, dass ich beim VfB auch in dieser Saison etwas entwickeln und aufbauen möchte.“

Die Chancen, dass Hoeneß mit den Stuttgartern auch 2025 in der Champions League spielt, sind nach dem 1:3 gegen den Branchenführer aus München nicht wirklich besser geworden…

Werbung

Ältere Artikel

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.