19. August 2023: Der VfB Stuttgart ist nach dem 5:0 gegen den VfL Bochum zum 8. Mal nach einem ersten Spieltag Tabellenführer der Bundesliga. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Sie können alles – Außer Hochdeutsch! Der VfB Stuttgart stürmte am 1. Spieltag mit einem furiosen 5:0 (2:0) gegen den VfL Bochum an die Tabellenspitze. Damit verdrängten die Schwaben den Top-Favoriten FC Bayern München, der nach dem 4:0 im Freitagsspiel bei Werder Bremen allen Erwartungen gerecht geworden war.
„Hoeneß vor Hoeneß“, titelte BILD am SONNTAG und zeigte die Tabelle vom 1. Spieltag mit Stuttgart vor den großen Bayern.
Von einer neuen Euphorie im „Ländle des Lächelns“ (Sky) wollte der Triumphator Sebastian Hoeneß allerdings nichts wissen. „Ich habe nicht das Gefühl, dass die Gefahr besteht, dass wir jetzt anfangen zu fliegen, dafür gibt es überhaupt keinen Grund“, sagte der VfB-Trainer und Neffe von Bayern-Macher Uli Hoeneß nach dem Spiel.
Dennoch: Der VfB Stuttgart schaffte mit dem Kantersieg gegen einen restlos enttäuschenden VfL Bochum zum 8. Mal die Tabellenführung an einem ersten Spieltag.
Das war in 60 Jahren Bundesliga nur dem FC Bayern häufiger gelungen.
13-mal standen die Münchner an einem ersten Spieltag ganz oben.
Die Stuttgarter eroberten zuletzt am 14. August 2021, mit einem ebenso respektablen 5:1 gegen Aufsteiger Greuther Fürth die Tabellenspitze. Bayern München kam damals nur zu einem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach.
Ein Kuriosum lieferten die Schwaben im August 2006. Nach einem 0:3 gegen den 1. FC Nürnberg standen sie nach dem ersten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz – und wurden am Saisonende nach einer Aufholjagd gegen den FC Schalke 04 Deutscher Meister.
Erster nach dem ersten Spieltag – das war dem VfB bei 3 Meisterschaften in der Bundesliga insgesamt aber nur ein Mal gelungen: 1983 startete die Mannschaft von Trainer-Legende Helmut Benthaus mit einem 3:0 gegen Eintracht Braunschweig in die Saison und stand schon vor dem direkten Duell gegen den Titelverteidiger Hamburger SV (0:1) am 34. Spieltag dank der um 7 Treffer besseren Tordifferenz souverän vorne.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.