VfB Stuttgart

Marktwert: So teuer wird Guirassy 2024…

Werbung

FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart 3:0 (1:0) am Sonntagabend zum Abschluss des 15. Spieltages in der Bundesliga. Mit Bayerns Rekord-Transfer Harry Kane (schoss das frühe 1:0 / 2.) und Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart trafen sich die besten Stürmer der Liga. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf den Marktwert des VfB-Spielers aus Guinea.

Serhou Guirassy (27) und Harry Kane (30) – die beiden Top-Torjäger hatten schon vor dem Anpfiff im letzten Spiel 2023 in der Allianz Arena einen Bestwert sicher.

Nach 14 Spielen kamen die beiden besten Schützen der Bundesliga in 60 Jahren noch nie auf gemeinschaftlich 34 Tore.

Und: Beide hatten am 14. Spieltag nicht getroffen.

Das änderte sich bereits nach 120 Sekunden. Nach Vorarbeit von Leroy Sané traf Harry Kane zum 1:0 für die Münchner. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft köpfte auch das 2:0 (55.).

28 vs. 24 Tore

  • Damit baute das Bayern-Duo seine Pole-Position unter den besten Stürmern in Europa aus. Harry Kane (20 Treffer) und Sané (8) sind mit nun 28 Buden einsame Spitze in den Top-5-Ligen.
  • Vor Guirassy (16 Tore) und Deniz Undav (8) sowie dem Inter-Mailand-Sturmduo Lautaro Martinez und Hakan Calhanoglu (22 Tor-Erfolge).

Der VfB Stuttgart hat Guirassy erst im Sommer nach Leihe von Stade Rennes verpflichtet.

GOOL.ai / Fussballdaten.de verzeichnen beim Marktwert des Serhou Guirassy seit 2017 eine stetige Aufwärtsentwicklung.

  • Als sich der afrikanische Stürmer 2016 bis 2019 beim 1. FC Köln versuchte (54 Spiele / 9 Tore), lag sein Marktwert noch bei 400.000 Euro.
  • Für Stade Rennes spielte Guirassy erstmals in der Champions League (4 Spiele / 2 Treffer).
  • 25 Tore Wettbewerb übergreifend in 81 Spielen ließen seinen Wert auf 7 Mio. Euro hochgehen.

Der VfB Stuttgart verpflichtete ihn zum 1. September 2022 zunächst auf Leihbasis vom Ligue-1-Klub.

Seitdem lag Guirassy in beiden Bundesliga-Spielzeiten bei seiner Treffer-Anzahl im zweistelligen Bereich (11 Tore 2022/2023 und 16 im aktuellen Spieljahr).

  • Das bewirkt eine Marktwert-Steigerung auf rund 21 Mio. Euro im Jahr 2023, bei prognostizierten 22 Mio. Euro für 2024.
  • Kein Spieler beim VfB Stuttgart ist vom Marktwert her stärker als Guirassy.

Die Schwaben verpflichteten Guirassy bis 2026. Dass er diesen Vertrag erfüllt, erscheint unwahrscheinlich. Laut SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) kann der zweitbeste Stürmer der Top-5-Ligen Stuttgart im Winter dank Ausstiegsklausel schon für 17,5 Mio. Euro verlassen – deutlich unter Marktwert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.