VfB Stuttgart

Medienberichte: Stuttgart mit Sevilla einig über Badé-Transfer

Werbung

Der VfB Stuttgart soll sich mit dem La-Liga-Verein FC Sevilla über die Modalitäten eines Transfers von Loïc Badé einig sein. Fix ist der Wechsel aber noch nicht, denn eine Einigung mit dem Spieler gibt es noch nicht.

Badé könnte drittteuerster Zugang werden

Vor einigen Tagen berichtete „RMC Sport“-Reporter Fabrice Hawkings, dass Stuttgart und Sevilla über eine 20-Millionen-Euro verhandeln würden. Bei den Andalusen steht er unter Vertrag bis 2027 und hat einen Marktwert von 14 Millionen Euro, laut „Transfermarkt“.

Der „Foot Mercato“-Reporter Sébastien Denis berichtete nun über die Einigung, die in den letzten Stunden erzielt wurde. Demnach sollen sich die Vereine auf die Ablöse von 20 Millionen Euro geeinigt haben. Das würde bedeuten, dass Badé der drittteureste Transfer der Stuttgarter wäre in diesem Sommer. Deniz Undav (27 Millionen Euro, Rekordzugang) und Ermedin Demirovic (21 Millionen Euro) waren teurer.

Der Deal ist aber noch nicht fix, denn eine Einigung mit der Spielerseite gibt es noch nicht. Der 24-Jährige soll geschmeichelt sein von dem Interesse des Vizemeisters der vergangenen Bundesliga-Saison. Er überlege noch und lässt die VfB-Bosse noch warten. Nachdem Waldemar Anton zu Borussia Dortmund gewechselt ist, sucht der VfB einen neuen Innenverteidiger. Ob es Badé wird, bleibt abzuwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.