VfB Stuttgart

Nach St. Pauli: auch Hannover baggert an Stuttgarts Pfeiffer

Werbung

Beim VfB Stuttgart befindet sich Luca Pfeiffer auf dem Abstellgleis. Dies bestätigte seinTrainer Sebastian Hoeneß unlängst sogar öffentlich. „Seine Situation bei uns ist nicht einfach. Luca hat leider nicht die Vorbereitung gespielt, wie ich es mir gewünscht habe. Das habe ich ihm auch schon gesagt.“ Die logische Konsequenz: beim Pokalspiel gegen die TSG Balingen wurde Pfeiffer nicht mal für den Kader nominiert. Stattdessen erhielten mit  Mohamed Sankoh (19) und Jovan Milosevic (18) zwei junge Profis den Vorzug und durften auf der Bank Platz nehmen. An Interessenten für Pfeiffer mangelt es derweil nicht, insbesondere in der 2. Bundesliga steht der Angreifer hoch im Kurs.

Pfeiffer in Stuttgart gescheitert: Rückkehr ins Unterhaus?

Mit seinen fast 27 Jahren befindet sich Pfeiffer eigentlich im besten Fußballeralter. Seine Karriere ist nach seinem Wechsel nach Stuttgart allerdings merklich ins Stocken geraten. Dabei hatte man beim VfB große Hoffnungen in den 1,96 Meter großen Stürmer gesetzt. Nachdem dieser in der Saison 2021/22 für den damaligen Zweitligisten SV Darmstadt 98 17 Mal getroffen hatte und obendrein sechs Assists gab, ließen sich die Schwaben die Dienste Pfeiffers im letzten Sommer knapp drei Mio. Euro kosten. Eine Ablöse, die man so nicht wieder reinbekommen wird.

Denn beim VfB enttäuschte Pfeiffer in der vergangenen Spielzeit auf ganzer Linie. Wettbewerbsübergreifend kam er zwar 24 Mal zum Einsatz, darunter waren aber nur acht Startelfeinsätze. Der Ertrag liest sich mit zwei Toren und zwei Vorlagen überschaubar. Und das Wichtigste: als Platzhirsch Serhou Guirassy verletzt ausfiel, konnte Pfeiffer den Mann aus Guinea nicht auch nur ansatzweise ersetzen. Sicherlich ist das angesichts der Klasse von Guirassy auch etwas viel verlangt, trotzdem steht unter dem Strich die Erkenntnis: Pfeiffer hat seine Erstligatauglichkeit in Stuttgart nicht unter Beweis stellen können.

Hoch gehandelt wird der Offensivmann dagegen im Unterhaus. Neben dem FC St. Pauli, wo Sportchef Andreas Bornemann bezüglich eines Transfers bereits Gespräche geführt haben soll, sind offenbar auch Hannover 96 und der Karlsruher SC an einer Verpflichtung des Angreifers interessiert. Dies berichten die „Neue Presse“ und die „Badischen Neuesten Nachrichten“ übereinstimmend. Für den KSC soll er allerdings zu teuer sein. Außerdem haben laut „Bild“ Erstligisten aus den Niederlanden und Belgien ein Auge auf Pfeiffer geworfen, dessen hohes Gehalt einem Wechsel dem Vernehmen nach nicht im Wege stehen soll.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.