VfB Stuttgart

Stuttgart: Weiteres Leihgeschäft mit Sporting Lissabon?

Werbung

Der VfB Stuttgart startet am Samstag in den zweiten Abschnitt der Mission Klassenerhalt. Neben dem Platz befindet man sich aber weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen für die Rückrunde. Derzeit schielt der VfB diesbezüglich wohl nach Portugal. Als Mittel zum Zweck könnte für die Schwaben dabei eine bereits erprobte Methode dienen.

Kommt João Palhinha auf Leihbasis?

Auf weitere mögliche Neuzugänge angesprochen hielt sich VfB-Coach Hannes Wolf bei der Pressekonferenz zum bevorstehenden Rückrundenauftakt gegen Hertha BSC noch bedeckt. Dass er über die eine oder andere zusätzliche Verstärkung trotzdem nicht meckern würde, lies der 36-Jährige dann doch durchklingen. Um die erträumten Verstärkungen auch wirklich umsetzen zu können, befinde er sich im „täglichen Austausch“ mit Sportdirektor Michael Reschke.

Gut möglich, dass bei diesen Gesprächen in den vergangen Tagen des Öfteren der Name João Palhinha gefallen ist. Denn wie die portugiesische Tageszeitung „Diario de Noticias“ berichtet, versuchen die Schwaben den 22-jährigen Abräumer an den Neckar zu lotsen. Dabei soll vorallem ein Leihgeschäft im Gespräch sein. Sporting Lissabon, bei denen der Portugiese bereits die gesamte Jugendakademie durchlaufen hat, scheint einem derartigen Geschäft gegenüber nicht abgeneigt zu sein. Vielmehr seien zwischen den beiden Seiten nur noch Details zu klären. Sowohl die Dauer der Leihe als auch eine mögliche Kaufoption sollen bei den Verhandlungen noch für Diskussionsstoff sorgen.

Der VfB vertraut auf das Prinzip Carlos Mané

Falls das geplante Leihgeschäft tatsächlich vollzogen wird, geht Michael Reschke einen Weg, den die Stuttgarter in der jungen Vergangenheit schon einmal gegangen sind. Schließlich lieh der VfB Stuttgart unter Reschkes Vorgänger Jan Schindelmeiser mit Carlos Mané schonmal einen vielversprechenden Spieler von Sporting aus. Im Falle von Mané sicherte sich der VfB zusätzlich eine hoch angesetzte Kaufoption (~15 Millionen Euro). Eine solche Variante könnte Reschke wohl auch bei João Palhinha anstreben.

Für den 22-Jährigen wäre ein Wechsel in die Bundesliga der erste Karriereschritt ins Ausland. Im Dress des 18-maligen portugiesischen Meisters kommt Palhinha in der laufenden Saison kaum zum Einsatz. Im Schatten von Superstar William Carvalho bleiben meist nur Einsätze in den Pokalwettbewerben. Von einem Wechsel in die Bundesliga dürften sowohl der Defensivspezialist als auch Sporting Lissabon regelmäßige Spielzeit erwarten. Vorausgesetzt die Leistungen stimmen könnte dann wohl auch eine feste Verpflichtung zum Thema werden.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.