VfB Stuttgart

Undav möchte bei Stuttgart bleiben, aber Brighton gibt ihn nicht frei

Werbung

Von Tag zu Tag wird ein Verbleib beim VfB Stuttgart unwahrscheinlicher für Deniz Undav trotz harten Verhandlungen in den letzten Wochen. Er kehrt zu seinem Arbeitgeber Brighton & Hove Albion zurück, aber ist enttäuscht über die Gesamtsituation.

Harte Verhandlungen in den letzten Wochen

In den letzten Wochen verhandelte Stuttgart hart mit Brighton und buhlte um einen Verbleib von Undav. Der 28-Jährige konnte dem Verein in 30 Bundesliga-Partien durch 18 Toren und zehn Vorlagen zur Vizemeisterschaft helfen. Zusammen mit Serhou Guirassy, der den Verein in Richtung Borussia Dortmund verlassen hat, bildete er einen ultimativen Doppelsturm. Nun sieht es aus, dass Stuttgart auch noch Undav verlieren wird. Er war auf Leihbasis zu den Schwaben gewechselt und konnte in der zurückliegenden Saison sein Marktwert stark erhöhen. Dieses wird inzwischen, laut „transfermarkt.de“, auf 25 Millionen Euro taxiert.

Eigentlich war Undav schon ein fester Stuttgart-Spieler. Denn die Schwaben haben ihn für 20 Millionen Euro verpflichtet. Eine Rückkaufoption hat sich Brighton aber sicher können und zog diese schlussendlich. Anfang Juli wurde berichtet, dass eine erste Offerte in Höhe von 23 Millionen plus Boni von Stuttgart abgelehnt wurde. Vor einer Woche wurde ein zweites Angebot abgelehnt, berichtet „Sky“. Der Vizemeister soll bereit gewesen sein, zwischen 27 und 30 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Ein Nachbessern ist weiterhin unwahrscheinlich.

„Von Brighton kam jetzt ein Jahr nix“

In einem YouTube-Interview auf dem Kanal des Profiboxers Agit Kabayel verriet Undav, dass er keine richtige Wertschätzung für seine Leistung bekam: „Ich habe nie richtig Wertschätzung bekommen über das Jahr, wo ich weg war von Brighton, oder dass sich jemand um mich gekümmert hat. Das hat mir gezeigt, Stuttgart will mich unbedingt haben. Die lieben mich. Von Brighton kam jetzt ein Jahr nix.“

Sollte ein permanenter Wechsel zu Stuttgart nicht klappen, fände der deutsche EM-Fahrer dies „bitter und schade, weil ich hier sein möchte. Aber dann muss ich halt zurück.“ Er hoffe aber weiter: „Ich hoffe, dass es klappt. Jetzt verhandeln die halt jeden Tag. Mal schauen, was passiert.“

Gleichzeitig betonte Undav eine gewisse Dankbarkeit gegenüber Brighton:  „Sie haben mich zum Profi gemacht. Wenn es sein muss, gehe ich zurück und versuche da nächste Saison meinen Job zu erledigen.“

Ersten Guirassy-Ersatz gefunden, weitere Undav-Alternativen im Blick

Stuttgart sucht weiter nach neuen Stürmern für ihre Mannschaft. Da Guirassy nun fest zum Ligarivalen BVB geht und ein Undav-Deal immer unwahrscheinlicher wird, werden Alternativen gebraucht. Einen ersten Neuzugang konnte sich der VfB sichern, mit Ermedin Demirovic. Der 26-Jährige kam für eine Rekordablöse von über 20 Millionen Euro aus Augsburg. Alternativen zu Undav sollen die Schwaben im Blick haben. El Bilal Touré von Atalanta Bergamo und Albert Gudmundsson von Genoa CFC wurden lose mit dem Verein in Verbindung gebracht. Arnaud Kalimuendo von Stade Rennes soll ebenfalls gehandelt werden. Im Januar zeigte Eintracht Frankfurt Interesse an ihm.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.