Foto: Dennis Grombkowski/Bongarts/Getty Images
In der letzten Woche entfiel das Freitagsspiel aufgrund der Länderspielpause. Am heutigen Freitag wird der Spieltag aber wieder mit einem Abendspiel eröffnet. Um 20:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart die bislang noch sieglosen Kölner zum Heimspiel in der Mercedes-Benz-Arena.
Der VfB Stuttgart startete mit einer Punkteausbeute von sieben Zählern aus vier Spielen in die neue Saison. Mit frischem Offensivfußball wusste der Aufsteiger zuletzt zu überzeugen und sorgte für die ein oder andere Überraschung. Zuletzt siegte man im Auswärtsspiel bei Hertha BSC mit 2:0.
Der 1. FC Köln startete mit drei Niederlagen in die neue Saison. Am vergangenen Wochenende holte man dann im Heimspiel gegen Frankfurt (1:1) den ersten Punkt. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Trainer Gisdol eine ansprechende Leistung.
Beide Mannschaften trafen in bisher 88 Bundesligaspielen aufeinander. Dabei kann der 1. FC Köln die bessere Bilanz vorweisen: Insgesamt 35 Aufeinandertreffen entschieden die Rheinländer für sich. Der VfB Stuttgart ging in 29 Spielen als Sieger vom Platz, während 24 Partien Remis endeten.
Dem VfB Stuttgart droht eine lange Ausfall-Liste. Hinter den Einsätzen von Sosa, Endo, Kobel und Coulibaly steht noch ein Fragezeichen. Waldemar Anton hingegen könnte nach seiner Verletzung in die Innenverteidigung zurückkehren.
Özcan könnte für Rexhbecaj im Mittelfeldzentrum beginnen. Thielmann und Clemens konnten zuletzt wieder trainieren und stehen vor der Rückkehr in den Kader.
VfB Stuttgart: Kobel – Stenzel, Karazor, Kempf – Wamangituka, Mangala, Endo, Gonzalez – Didavi, Castro – Kalajdzic
1. FC Köln: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, J. Horn – Skhiri, Özcan – Wolf, Duda, Jakobs – Andersson
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.